- Juan Arango
-
Juan Arango Spielerinformationen Voller Name Juan Fernando Arango Sáenz Geburtstag 17. Mai 1980 Geburtsort Maracay, Venezuela Größe 179 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1987–1997
1997–1998UCV Aragua
Nueva Cádiz FCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–1999
1999
2000
2000–2002
2002–2003
2003–2004
2004–2009
2009–Nueva Cádiz FC
Zulianos FC
Caracas Fútbol Club
CF Monterrey
CF Pachuca
Puebla FC
RCD Mallorca
Borussia Mönchengladbach8) (
(12)
19 (5)
45 (6)
51 (16)
36 (8)
167 (39)
71 (7)Nationalmannschaft2 1999– Venezuela 100 (20) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 6. November 2011
2 Stand: 26. Juli 2011Juan Fernando Arango Sáenz, kurz Juan Arango (* 17. Mai 1980 in Maracay), ist ein venezolanischer Fußballspieler, der bei Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga spielt. Er besitzt neben seinem venezolanischen auch einen spanischen Pass, den er im März 2007 erhielt.
Juan Arango wird in seiner venezolanischen Heimat auch "Arangol" in Anlehnung an seine Torgefahr genannt. Ein weiterer Spitzname ist "El Huracán del caribe", was so viel wie "Der Hurrikan der Karibik" bedeutet. Er gilt als der beste venezolanische Spieler aller Zeiten und ist einer der wenigen Spieler seines Heimatlandes, die je in einer europäischen Topliga gespielt haben.
Inhaltsverzeichnis
Spielerkarriere
Im Verein
Als Profispieler hatte er seine ersten Einsätze beim venezolanischen Zweitligaclub Nueva Cádiz FC mit gerade einmal 17 Jahren im Jahr 1997. Mit seiner Mannschaft stieg er unter dem neuen Namen Zulianos FC in der folgenden Saison in die erste Liga auf. Von Zulianos FC ging es weiter zum Topclub Caracas Fútbol Club, bei dem er jedoch nur 6 Monate blieb.
Im Jahr 2000 nahm er mit dem Wechsel zum mexikanischen Verein CF Monterrey den Sprung ins Ausland in Angriff. Da er sich auch dort durchsetzen konnte ging er zum Topclub CF Pachuca, bei dem er 16 Tore in 52 Spielen erzielen konnte. Doch auch dort hielt es ihn nicht lange und er ging zu Puebla FC.
Der große Sprung in seiner Karriere und damit auch große Bekanntheit erreichte er mit seinem Wechsel nach Spanien, wo er 2004 einen langfristigen Vertrag bei RCD Mallorca unterschrieb. Auch hier konnte er zeigen, dass er ein äußerst gefährlicher Mittelfeldspieler ist. Bekannt ist Arango auch für seine Tore aus großer Distanz wie in der Saison 2006/07 im Heimspiel gegen UD Levante, bei dem er aus 35m den gegnerischen Torwart überwand.
Im Juli 2009 unterschrieb Arango einen bis 2012 laufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach, wo er mit der Rückennummer 18 aufläuft.[1]
International
Mit 20 Toren aus 100 Spielen ist er einer der Toptorschützen seines Heimatlandes Venezuela. Juan Arango hat bereits fünfmal an der Copa America teilgenommen - 1999 in Paraguay, 2001 in Kolumbien, 2004 in Peru, 2007 im eigenen Land sowie 2011 in Argentinien.
Sein Debüt für die Nationalelf gab er am 27. Januar 1999 in einem Freundschaftsspiel gegen Dänemark. Mittlerweile ist er Kapitän der venezolanischen Nationalmannschaft.
Weblinks
- Juan Arango in der Datenbank von Weltfussball.de
- Juan Arango in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Alles klar mit Arango! (www.kicker.de, 6. Juli 2009)
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.