- Punkaharju
-
Punkaharjun kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Südsavo Verwaltungsgemeinschaft: Savonlinna Geographische Lage 61° 48′ N, 29° 24′ O61.79972222222229.399722222222Koordinaten: 61° 48′ N, 29° 24′ O Fläche: 748,15 km²[1] davon Landfläche: 471,28 km² davon Binnengewässerfläche: 276,87 km² Einwohner: 3.734 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 7,9 Ew./km² ISO 3166-2: FI-IS Gemeindenummer: 618 Sprache(n): Finnisch Website: www.punkaharju.fi Punkaharju [ˈpuŋkɑˌɦɑrju] ist eine Gemeinde in der Region Savo im Osten Finnlands. Sie liegt in der Landschaft Südsavo rund 25 km südöstlich von Savonlinna und hat 3734 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010). Der Hauptort der Gemeinde heißt Punkasalmi, ein weiteres Siedlungszentrum ist Putikko.
Punkaharju ist berühmt für das gleichnamige Naturdenkmal: Einen etwa 7 km langen und 25 m hohen Os (harju Hügelrücken) zwischen den Seen Puruvesi und Pihlajavesi. Er entstand vor 10.000 Jahren während der letzten Eiszeit durch Schmelzwasserströme. Der naturschöne Hügelrücken gilt als finnische „Nationallandschaft“. Heute steht das Gebiet unter Naturschutz und ist ein beliebtes Touristenziel. In Punkaharju befinden sich auch das Kunstmuseum Retretti und das Forstmuseum Lusto. Das 1983 eröffnete Retretti ist zu Teilen in den Fels hineingebaut und gehört zu den größten Kunstmuseen der Nordischen Länder. Im Mai bis August werden dort Wechselausstellungen gezeigt. Das moderne Lusto-Museum (1994 eröffnet) befasst sich mit den Themen Holz und Wald.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Beschreibung des Wappens: Im blauen Schild ein goldener Balken, der unten einen Wellenschnitt und oben einen Tannenschnitt hat. Über dem Balken schwebt eine goldene Rangkrone .
Söhne und Töchter der Stadt
- Juho Hänninen (* 1981), Rallyefahrer
Bilder
-
Klimadiagramm von Punkaharju[3]
Weblinks
Commons: Punkaharju – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienQuellen
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Geoklima 2.1
Städte und Gemeinden in SüdsavoEnonkoski | Heinävesi | Hirvensalmi | Joroinen | Juva | Kangasniemi | Kerimäki | Mikkeli | Mäntyharju | Pertunmaa | Pieksämäki | Punkaharju | Puumala | Rantasalmi | Ristiina | Savonlinna | Sulkava
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Punkaharju — is a municipality of Finland.It is located in the province of Eastern Finland and is part of the Southern Savonia region. The municipality has a population of 4,128 (2003) and covers an area of 748.55 km² of which 250.28 km² is water. The… … Wikipedia
Punkaharju — 61° 45′ 20″ N 29° 23′ 20″ E / 61.755557, 29.3889 … Wikipédia en Français
Punkaharju — Sp Pùnkaharju nkt. Ap Punkaharju L R Suomija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Punkaharju — Sp nkt. Pùnkaharju Ap Punkaharju L R Suomija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Punkaharju — Pụnkaharju, schmaler, aus eiszeitlichen Geröllen bestehender Höhenrücken (Os) in Ostfinnland, der sich 7 km durch den See Puruvesi hindurchzieht, dabei eine Straße und streckenweise auch die Eisenbahn Helsinki Sankt Petersburg aufnimmt.… … Universal-Lexikon
Punkaharju — Original name in latin Punkaharju Name in other language State code FI Continent/City Europe/Helsinki longitude 61.75883 latitude 29.38843 altitude 64 Population 3984 Date 2013 01 03 … Cities with a population over 1000 database
Punkaharju Resort — (Пункахарью,Финляндия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Tuunaansaarentie 4 … Каталог отелей
Punkaharju Resort Holiday Apartments — (Пункахарью,Финляндия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес … Каталог отелей
Punkaharju (Asteroid) — Asteroid (1659) Punkaharju Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,7821 … Deutsch Wikipedia
(1659) Punkaharju — Punkaharju. Asteroide n.º. 1659 de la serie (1940 YL), descubierto el 28 de diciembre de 1940 por Yrjö Väisälä desde Turku (Finlandia). Nombrado así por el istmo en Finlandia. Véase también Lista de asteroides Categoría: Asteroides … Wikipedia Español