- Südsavo
-
Etelä-Savon maakunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Gemeinden: 17 Verwaltungssitz: Mikkeli Fläche: 18.768 km²
davon Land: 13.997 km²Einwohner: 156.632 (31. Dez. 2008) Bevölkerungsdichte: 11,2 Einwohner je km² Südsavo (finnisch Etelä-Savo) ist eine Landschaft (maakunta) in Finnland. Seinem Namen entsprechend bildet Südsavo den Südteil der historischen Region Savo. Ein großer Teil der Finnischen Seenplatte mit dem Saimaa-Seengebiet liegt in Südsavo.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Beschreibung des Wappens: Im schwarzen Schild ein goldener gespannter Bogen mit silberner Sehne. Der Bogen zeigt nach links oben und sein goldene Pfeil hat eine silberne Spitze und Befiederung.
- siehe auch Wappen der finnischen Region Südsavo
Gemeinden
Zu Südsavo gehören 17 Gemeinden, von denen drei Städte (fettgedruckt) sind. Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2008.[1]
- Enonkoski (1.651)
- Heinävesi (4.065)
- Hirvensalmi (2.489)
- Joroinen (5.476)
- Juva (7.135)
- Kangasniemi (6.091)
- Kerimäki (5.700)
- Mäntyharju (6.570)
- Mikkeli (48.676)
- Pertunmaa (1.979)
- Pieksämäki (20.304)
- Punkaharju (3.882)
- Puumala (2.645)
- Rantasalmi (4.145)
- Ristiina (4.963)
- Savonlinna (27.828)
- Sulkava (3.033)
Quellenangaben
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Suomen asukasluku vuodenvaihteessa 2008-2009.
Weblinks
Åland | Kainuu | Kanta-Häme | Kymenlaakso | Lappland | Mittelfinnland | Mittelösterbotten | Nordkarelien | Nordösterbotten | Nordsavo | Österbotten | Ostuusimaa | Päijät-Häme | Pirkanmaa | Satakunta | Südkarelien | Südösterbotten | Südsavo | Uusimaa | Varsinais-Suomi
Wikimedia Foundation.