- Pyrgos (Peloponnes)
-
Gemeinde Pyrgos
Δήμος ΠύργουBasisdaten Staat: Griechenland Region: Westgriechenland Regionalbezirk: Elis Geographische Koordinaten: 37° 40′ N, 21° 26′ O37.67194444444421.437777777778Koordinaten: 37° 40′ N, 21° 26′ O Fläche: 455,12 km² Einwohner: 51.634 (2010[1]) Bevölkerungsdichte: 113,5 Ew./km² Gemeindelogo: Sitz: Pyrgos LAU-1-Code-Nr.: Gemeindebezirke: 4 Gemeindebezirke Ortschaften: 48 Ortschaften Website: www.dimospirgou.gr Lage in der Region Westgriechenland Pyrgos (griechisch Πύργος (m. sg.)) ist eine griechische Stadt auf dem Peloponnes und war bis 2010 Hauptstadt der Präfektur Elis. Durch die Eingemeindung dreier Nachbargemeinden zum 1. Januar 2011 wuchs die Gemeinde auf über 50.000 Einwohner an, von denen rund 24.000 in der Kernstadt leben.
Der griechische Fußballnationalspieler Georgios Karagounis (Europameister 2004) wurde in Pyrgos geboren.
Einzelnachweise
- ↑ Die Einwohnerzahlen stammen aus einer Broschüre des griechischen Innenministeriums vom Mai 2010 anlässlich der Verwaltungsreform nach dem ‚Kallikratis-Gesetz‘: Elliniki Dimokratia, Ypourgeio Esoterikon, Apokendrosis ke Ilektronikis Diakyvernisis: "Programma Kallikratis," Systasi, syngrotisi Dimon, Periferion ke Apokendromenon Diikiseon gia ti Nea Architektoniki tis Aftodiikisis ke tis Apokendromenis Diikisis, Athen 2010.
Agrinio | Aktio-Vonitsa | Amfilochia | Andritsena-Krestena | Archea Olymbia | Dytiki Achaia | Egialia | Erymanthos | Ilida | Kalavryta | Kyllini | Mesolongi | Nafpaktia | Patras | Pinios | Pyrgos | Thermo | Xiromero | Zacharo
Wikimedia Foundation.