- Westgriechenland
-
Region
Westgriechenland
Περιφέρεια Δυτικής ΕλλάδαςBasisdaten Staat: Griechenland Fläche: 11.350 km² Einwohner: 740.506 (2001[1]) Bevölkerungsdichte: 65,24 Einwohner je km² Hauptstadt: Patras Regionalbezirke: 3 Gemeinden: 19 NUTS-2-Code: GR23 Website: www.ditikiellada.gov.gr Westgriechenland (griechisch Ditiki Ellada Δυτική Ελλάδα) ist eine Verwaltungsregion (periferia griechisch περιφέρεια) Griechenlands. Ein Teil befindet sich an der Südwestküste des griechischen Festlands vor den Ionischen Inseln um die Mündung des Flusses Acheloos, der andere Teil bildet die Nordwestecke der Halbinsel Peloponnes. Seit 2004 sind beide Gebiete durch die Rio-Andirrio-Brücke über eine Meerenge zwischen dem Golf von Patras und dem Golf von Korinth miteinander verbunden. Westgriechenland hat etwa 708.000 Einwohner, von denen knapp ein Viertel in der Hauptstadt Patras lebt.
Regionalbezirke und Gemeinden
Die Region Westgriechenland gliedert sich in drei Regionalbezirke, die den Gebieten der ehemaligen Präfekturen der Region entsprechen. Proportional zu deren Einwohnerzahl entsenden sie eine bestimmte Anzahl Abgeordneter in den 51-köpfigen Regionalrat[2].
Regionalbezirk Einwohner Sitze Gemeinden Achaia 322.789 22 Dytiki Achaia, Egialia, Erymanthos, Kalavryta, Patras Ätolien-Akarnanien 224.429 16 Agrinio, Aktio-Vonitsa, Amfilochia, Mesolongi, Nafpaktia, Thermo, Xiromero Elis 193.288 13 Andritsena-Krestena, Archea Olymbia, Ilida, Kyllini, Pinios, Pyrgos, Zacharo Wirtschaft
Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreichte Westgriechenland 2006 einen Index von 59,8 (EU-27 = 100).[3] Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 10,6 %.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2001, Quelle: Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ), (PDF 875 KB)
- ↑ Griechisches Innenministerium: Rundschreiben Nr. 19 zur Durchführung der Wahlen vom 7. November 2010 für die Regionalen Behörden (gr. Εγκύκλιος υπ’ αριθμ. 19 για τη διενέργεια των εκλογών της 7ης Νοεμβρίου 2010 για την ανάδειξη ΤΩΝ ΠΕΡΙΦΕΡΕΙΑΚΩΝ ΑΡΧΩΝ), Athen, August 2010 (PDF online, 557 KB)
- ↑ Eurostat News Release 23/2009: Regionales BIP je Einwohner in der EU27 (PDF-Datei; 360 kB)
- ↑ Statistics in focus 1/2006
Attika | Epirus | Ionische Inseln | Kreta | Mittelgriechenland | Nördliche Ägäis | Ostmakedonien und Thrakien | Peloponnes | Südliche Ägäis | Thessalien | Westgriechenland | Westmakedonien | Zentralmakedonien
Wikimedia Foundation.