- Qalandar
-
Qalandar ist ein persischer Begriff aus dem Sufismus (islamische Mystik) und bezeichnet einen Wanderderwisch, der nur das absolute Minimum an religiösen Pflichten ausübt. Dem bekannten Sufi Abdur Rahman Dschami (1439 – 1492) zufolge ist der Qalandar ein weniger strenger Mystiker, der sein Leben ohne Einschränkung genießt.
Aus diesem Grund wird der Qalandar im Westen oft als Freidenker oder sogar Scharlatan gesehen.
Der Qalandar steht im Sufismus im Gegensatz zum Anhänger einer Tariqa (Derwischorden) mit fest geregelten Grundsätzen. Zeichen eines Qalandars können das Rasieren des Barthaares und mitunter auch der Augenbrauen sein aber auch verfilzte ungekämmte Haare (Dreadlocks). Von den orthodoxen islamischen Theologen werden sie wegen ihres als teils ketzerisch angesehenen Gedankenguts und Vernachlässigung der religiösen Gesetze Sharia teilweise feindselig betrachtet.
Wikimedia Foundation.