- Quetschverschraubung
-
Eine Quetschverschraubung ist eine flüssigkeitsdichte Verbindung von Rohren oder Schläuchen. Quetschverbindungen kommen beispielsweise beim Anschluss von Sanitäranlagen oder im Aquarienbau zum Einsatz.
Die Bestandteile einer Quetschverschraubung sind: Überwurfmutter, Klemmkonus, Einlegering und Quetschdichtung (Gummiring).
Durch das Aufdrehen der Überwurfmutter, die konisch zusammenläuft, wird über den Klemmkonus der Dichtring zusammengedrückt. Der Einlegering sorgt dafür, dass sich die Gummidichtung nicht verdreht und somit beschädigt wird. Der Einlegering drückt gegen die Quetschdichtung, die eine Dichtigkeit zwischen den beiden Leitungen herstellt.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Sanitärtechnik
- Wasserverteilung
- Aquarientechnik
Wikimedia Foundation.