- RGTE
-
Die k.k. priv. Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn (R.G.T.E.) war eine 1888 gegründete Privateisenbahngesellschaft im Norden Böhmens. Wichtigste Strecke der Gesellschaft war die Lokalbahn von Reichenberg (heute: Liberec) über Gablonz (heute: Jablonec nad Nisou) und Morchenstern (heute: Smržovka) nach Tannwald (heute: Tanvald). Am 1. Januar 1930 wurde die Gesellschaft verstaatlicht und wurde Teil der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD.
Geschichte
Die Konzessionserteilung für den Bau einer Strecke von Reichenberg nach Gablonz, mit eventueller Verlängerung nach Tannwald, erfolgte am 2. Juli 1886. Die erste Strecke von Reichenberg nach Gablonz wurde am 26. November 1888 eröffnet. Am 15. März 1893 erhielt die RGTE eine Konzessionserweiterung für eine Flügelbahn von Morchenstern nach Josefsthal. Die Strecke Gablonz–Wiesenthal wurde am 12. Juli 1894, die restliche Strecke bis Tannwald und die Flügelbahn am 10. Oktober 1894 eröffnet.
Am 1. Juli 1902 wurde, um einen Anschluss an die preußischen Staatsbahnen zu erhalten und die landschaftlich reizvolle Gegend des Riesengebirges zu erschließen, eine Verlängerung von Tannwald nach Grünthal (Reichsgrenze) in Betrieb genommen. Diese Strecke wurde für ihre 6,652 km lange Zahnradstrecke bekannt.
Vom Tag der Eröffnung an führte die SNDVB den Betrieb. Am 1. Juli 1902 übernahm die kkStB die Betriebsführung.
Die Strecken
- Reichenberg–Gablonz–Tannwald-Schumburg (ab 1888/1894)
- Morchenstern–Josefsthal-Maxdorf (ab 1894)
- Tannwald–Grünthal (ab 1902)
Lokomotiven und Wagen
Die Tabelle gibt eine Übersicht über die von der RGTE beschafften Dampflokomotivreihen und ihre Einreihung in das Reihenschema der kkStB und ČSD.
Lokomotiven der Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn RGTE-Nummer Anzahl Hersteller Baujahr Achsformel kkStB-Nummer ČSD-Nummer DR-Nummer 1G - 2G 2 Wiener Neustadt 1888 D n2t 78.10 - 11 400.001 - 002 - 5G - 6G 2 Krauss, Linz 1888 Ct n2 293.20 - 21 300.201 - 202 - 11G - 15G 4 verschiedene 1894 - 1909 Cn2t 162.24 – 30 313.424 - 430 98.12 21G - 23G 3 Floridsdorf 1901 D1zz-n4t 169.50 - 52 404.001 - 003 97 601 - 603
Wikimedia Foundation.