Auslandsabteilung der OHL
- Auslandsabteilung der OHL
-
Die Auslandsabteilung der OHL (OHLA) war eine Propagandaabteilung der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) zur Beeinflussung der alliierten Presse während des Ersten Weltkrieges.
Entstehung und Entwicklung
Die Abteilung entstand auf Befehl des Generalleutnants Erich Ludendorff. Ihr Leiter war Oberst Hans von Haeften. Die Abteilung wurde zu einer Keimzelle der Jungkonservativen.
Der Mitarbeiter Arthur Moeller van den Bruck prägte später den Begriff „Drittes Reich“.
Mitglieder
Literatur
- Joachim Petzold: Wegbereiter des deutschen Faschismus, Die Jungkonservativen in der Weimarer Republik. Köln 1983
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberste Heeresleitung — Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff … Deutsch Wikipedia
Moeller van den Bruck — Arthur Moeller van den Bruck Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller Bruck, eigtl. Moeller; * 23. April 1876 in Solingen; † 30. Mai 1925 in Berlin) war ein deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und … Deutsch Wikipedia
Lippoldsberger Dichtertage — Hans Grimm (1935) Hans Grimm (* 22. März 1875 in Wiesbaden; † 27. September 1959 in Lippoldsberg an der Weser) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist … Deutsch Wikipedia
Lippoldsberger Dichtertreffen — Hans Grimm (1935) Hans Grimm (* 22. März 1875 in Wiesbaden; † 27. September 1959 in Lippoldsberg an der Weser) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist … Deutsch Wikipedia
OHLA — Die Auslandsabteilung der OHL (OHLA) war eine Propagandaabteilung der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) zur Beeinflussung der alliierten Presse während des Ersten Weltkrieges. Entstehung und Entwicklung Die Abteilung entstand auf Befehl des… … Deutsch Wikipedia