- Rai Bozen
-
Rai Bozen Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB-T Länder: Italien
Sendeanstalt: RAI Sendebeginn: 7. Februar 1966 Rechtsform: Öffentlich-rechtlich Programmtyp: Vollprogramm Liste von Fernsehsendern Der Sender Rai Bozen ist ein deutschsprachiger Fernseh- und Hörfunksender mit Sitz in Bozen.
Sein Fernsehprogramm wird in Südtirol und im Trentino über DVB-T verbreitet. Er gehört zur italienischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkgesellschaft RAI. Der Sender Bozen strahlt auch ladinische Fernseh- und Rundfunksendungen aus (seit 1998 auch im TV täglich). Daneben besteht im gleichen Haus noch eine italienische Redaktion, die für Rai 3 und Radio 1 Regionalnachrichten und andere Sendungen regionalen Charakters herstellt.
Der Sender Bozen hat keinen Intendanten, sondern einen Koordinator. Seit 2006 bekleidet Markus Perwanger diesen Posten. Er ist verantwortlich für die Programme im Hörfunk und im Fernsehen des Senders Bozen. Chefredakteur des Aktuellen Dienstes ist Robert Asam. Der italienischen Redaktion am Rai-Sitz in Bozen steht Maurizio Ferrandi vor, der auch für die kleine ladinische Redaktion verantwortlich ist. Die ladinischsprachigen Programme sind dem Verwaltungsdirektor Carlo Corazzola unterstellt. Während die italienische Redaktion ein regionales Fenster der gesamtstaatlichen Rai ist, bietet der Aktuelle Dienst des Senders Bozen internationale, gesamtstaatlichen und Südtiroler Nachrichten an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste deutschsprachige Radioübertragung aus dem Funkhaus am Mazziniplatz fand im Jahr 1960 statt. Der Fernsehsender nahm sechs Jahre später am 7. Februar 1966 den Sendebetrieb auf. Er strahlte auf dem Sendeplatz von Rete 2 (heute Rai 2) von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr täglich ein einstündiges Programm aus. Seit dem 15. Dezember 1979 sendet der Rai Sender Bozen auf einem eigenen Kanal. Das eigene Programm wurde mittlerweile von 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr ausgeweitet, wobei nur selten durchgehend gesendet wird. Insgesamt sendet der Sender Bozen 750 Stunden Fernsehen im Jahr.In der übrigen Zeit wird das Programm von Rai 3 (früher Rete 3) übernommen. Es werden auch Sendungen des ladinischen Rundfunks Rai Ladina ausgestrahlt, beispielsweise die TV-Nachrichtensendung Trail (Television RAI Ladina).
Die Logos der Südtiroler Programme Moderatoren (Hörfunk + Fernsehen)
- Kerstin Abram
- Zeno Braitenberg
- Silvia Franceschini
- Gunda Regensberger
- Peter Malfertheiner (Sport am Sonntag)
- Jimmy Nussbaumer
- Roland Turk
- Stefan Windegger
Fernsehsendungen
Nachrichten
- Tagesschau
- Tagesschau um 10 nach 10
Reportagen
- Pro & Contra (Streitgespräch)
- Am runden Tisch
- Sport am Sonntag
Kultur
- Kulturzeit
- Bergwelt (Kultur und Tradition)
- Willkommen (Tourismus)
- O wie Oper
- Land und Leute
- Theatergugger (Südtiroler Theaterszene)
- Vergessen-Unvergessen (Geschichten)
- Friedhofspaziergänge
- Porträts
- Fenster in die Welt
- Unterwegs
- Internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni
Magazine
- Treffpunkt Südtirol
- Frühstücksradio
- Landwirtschaft
- Gesundheitsmagazin
- dF – Frauenmagazin
- Pluspunkt
- Trend – Wirtschaftsmagazin
- Umweltspiegel
- Alpen-Donau-Adria
- Der grüne Daumen
- 0-99 – Familienmagazin
- Klick – Das Jugend-Info-Magazin
- Regenbogen – die Seniorensendung
- Pluto – das Tiermagazin
- Treff
- Vital – mehr vom Leben
- Mobil
Unterhaltung
- Action – Highlights aus Sport und Spaß
- So segn holt mirs (Satire; 2008 eingestellt)
- Grand Prix der Volksmusik
- Südtiroler Vorentscheidung des Grand Prix der Volksmusik, ehemals moderiert von Markus Lanz
Serien
- Der Fahnder
Religion
- Nachgedacht
Kindersendungen
- Tipp Topp TV
Weblinks
Fernsehsender der Radiotelevisione Italiana (RAI)Rai 1 | Rai 2 | Rai 3 | Rai 4 | Rai 5 | Rai HD | Rai News | Rai Sport 1 | Rai Sport 2 | Rai Premium | Rai Extra | Rai Movie | Rai YoYo | Rai Scuola | Rai Storia | Rai Gulp | Rai Med | Rai Sender Bozen | Rai TV Ladina | Rai Italia | Senato TV | Camera dei Deputati | Nettuno Sat Uno | Yes Italia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
RAI Bozen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch DVB T Länder: Italien … Deutsch Wikipedia
Bozen — (ital.: Bolzano, lad.: Bulsan/Balsan) … Deutsch Wikipedia
Rai HD — ist ein italienischer Kanal und einziger HD Kanal, der zur Gruppe RAI Radiotelevisione Italiana gehört. Er wird hauptsächlich abends freigeschaltet, entweder bei Fußballspielen oder bei Serien, die ein hohes Zuschaueraufkommen bringen. Rai HD… … Deutsch Wikipedia
Rai Sport 1 — Senderlogo Allgemeine Informationen E … Deutsch Wikipedia
Rai 4 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB T … Deutsch Wikipedia
Rai 5 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB T … Deutsch Wikipedia
Rai News — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang … Deutsch Wikipedia
Rai Premium — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang … Deutsch Wikipedia
Rai Sport 2 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang … Deutsch Wikipedia
Rai 2 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel … Deutsch Wikipedia