- Raimund Hörmann
-
Raimund Hörmann (* 27. Mai 1957 in Ulm) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.
Zusammen mit dem Ulmer Dieter Wiedenmann und den beiden Ingelheimern Michael Dürsch und Albert Hedderich bildete er den bundesdeutschen Doppelvierer. 1979 und 1982 wurde das Team Vizeweltmeister, jeweils hinter dem Boot aus der DDR. 1983 gewann die westdeutsche Besatzung den Weltmeistertitel vor der DDR. Höhepunkt der Karriere war der Sieg im Doppelvierer bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles.
Hörmann ist 2.Vorsitzender des Ulmer Ruderclubs "Donau". Heute betreibt er als Metzgermeister eine eigene Metzgerei und ist Obermeister der Fleischerinnung Ulm.
Sein Sohn Raimund Hörmann Junior ruderte bis vor kurzem ebenfalls erfolgreich für die U23-Juniorennationalmannschaft.
Kategorien:- Ruderer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Olympiasieger (Rudern)
- Weltmeister (Rudern)
- Person (Ulm)
- Geboren 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.