Raimund IV. (Toulouse) — Raimund IV. von Toulouse (Phantasieportät von Merry Joseph Blondel, um 1840, Versailles, Salles de Croisades) Raimund IV. von Toulouse, genannt Raimund von Saint Gilles (* 1041/42 in Toulouse; † 28. Februar 1105 auf der Burg Mons Peregrinus bei… … Deutsch Wikipedia
Raimund IV. von Toulouse — (Merry Joseph Blondel, um 1840, Versailles, Salles de Croisades) Raimund IV. von Toulouse, genannt Raimund von Saint Gilles (* 1041/42 in Toulouse; † 28. Februar 1105 auf der Burg Mons Peregrinus bei Tripolis) war seit 1094 ein … Deutsch Wikipedia
Raimund von Saint-Gilles — Raimund IV. von Toulouse (Merry Joseph Blondel, um 1840, Versailles, Salles de Croisades) Raimund IV. von Toulouse, genannt Raimund von Saint Gilles (* 1041/42 in Toulouse; † 28. Februar 1105 auf der Burg Mons Peregrinus bei Tripolis) war seit… … Deutsch Wikipedia
Raimund von St.-Gilles — Raimund IV. von Toulouse (Merry Joseph Blondel, um 1840, Versailles, Salles de Croisades) Raimund IV. von Toulouse, genannt Raimund von Saint Gilles (* 1041/42 in Toulouse; † 28. Februar 1105 auf der Burg Mons Peregrinus bei Tripolis) war seit… … Deutsch Wikipedia
Raimund von Aguilers — war ein Chronist des Ersten Kreuzzugs (1096 1099). Er war ein Schreiber im Kloster Vézelay und folgte den provenzalischen Kreuzrittern, die von Raimund IV. von Toulouse angeführt wurden, nach Jerusalem. Keine Informationen gibt es über ihn aus… … Deutsch Wikipedia
Raimund V. (Toulouse) — Raimund V. von Toulouse (franz.: Raymond; okzt.: Ramon; * 1134; † Dezember 1194 in Nîmes) war ein Graf von Toulouse, Quercy, Rouergue und Markgraf von der Provence aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der älteste Sohn des Grafen Alfons… … Deutsch Wikipedia
Raimund VI. (Toulouse) — Raimund VI. von Toulouse (franz.: Raymond; okzt.: Ramon; * 27. Oktober 1156; † 2. August 1222) war von 1194 bis zu seinem Tod ein Graf von Toulouse und Markgraf der Provence aus dem Geschlecht der Raimundiner. Er war der älteste Sohn des Grafen… … Deutsch Wikipedia
Raimund VII. (Toulouse) — Raimund VII. (rechts) unterwirft sich in Anwesenheit König Ludwigs IX. (links) gegenüber Kardinal Romano Bonaventura (mitte) der römischen Kirche. Darstellung aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Raimund VII. von Toulouse (franz.:… … Deutsch Wikipedia
Raimund III. (Toulouse) — Raimund III. Pons († nach 961) aus der Familie der Raimundiner war ein Graf von Toulouse ab 924. Er war der Sohn des Grafen Raimund II. und der Gunhilde. In den Chroniken wurde er Regimundo Pontio genannt, weshalb er auch als Pons I. (und sein… … Deutsch Wikipedia
Raimund I. (Toulouse) — Raimund I. († 865) aus der Familie der Raimundiner war ein Graf von Rouergue und Quercy seit 849 sowie Graf von Toulouse und Albi seit 852. Er war der jüngere Sohn von Fulcoald, dem missus im Rouergue, und der Senegundis. Wie sein älterer Bruder… … Deutsch Wikipedia