- Ralf Herms
-
Ralf Herms (* 17. Juni 1973 in Nürnberg) ist ein deutscher Designer und Autor sowie Herausgeber des Design-Magazins rosebud.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Herms studierte Kommunikations-Design an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Seit 1996 ist er als freier Designer und Art-Director tätig. 1998 gründete er rosebud, Forum für Gestaltung und Design. Seit 2003 ist Herms Mitinhaber und Geschäftsführer der im österreichischen Wien ansässigen Design Agentur Rosebud, Inc.
Werke
- 1998: +rosebud no.1 – Andere Welten
- 2000: +rosebud no.2 – RETRO
- 2000: Nofrontiere – In the Place of Coincidence
- 2001: +rosebud no.3 – Blindtext, ISBN 978-3-931126-54-4
- 2002: +rosebud no.4 –ACTION, ISBN 978-3-931126-98-8
- 2004: +rosebud no.5 –MYSTERY, ISBN 978-3-89955-037-5
- 2007: +rosebud no.6 – IDEAL, ISBN 978-3-89955-162-4
- 2009: +rosebud no.7 – VERY FUNNY!, ISBN 978-3-941185-74-6
Auszeichnungen (Auszug)
1999
- Art Directors Club Deutschland: Auszeichnung in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
2000
- Art Directors Club Deutschland: Bronzemedaille in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
- Type Directors Club New York: Certificate of Typographic Excellence
- Deutscher Preis für Kommunikationsdesign: „Hohe Design-Qualität“
2001
- Stiftung Buchkunst: Eines der schönsten Bücher Deutschlands 2001
- Stiftung Buchkunst: Förderpreis für junge Buchgestalter
- Type Directors Club New York: Certificate of Typographic Excellence
- Gustav-Klimt-Preis: Eines der kreativsten City-Lights
2002
- Art Directors Club Deutschland: Silbermedaille in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
- red dot design award: communication design 2002: „Hohe Design-Qualität“
- Art Directors Club of Europe (ADCE) Awards: Finalist in der Kategorie Design
2003
- Creativ Club Austria: Goldene Venus in der Kategorie Editorial Design
- Art Directors Club Deutschland: Goldmedaille in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
- Gustav-Klimt-Preis: Eines der kreativsten City-Lights
- Art Directors Club of Europe (ADCE) Awards: Finalist in der Kategorie Design
2004
- Tirolissimo: Sieger in der Kategorie Editorial Design
- Deutscher Designer Club (DDC): Auszeichnung in der Kategorie “Das gute Stück”
2005
- Art Directors Club Deutschland: Auszeichnung in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
- Deutscher Designer Club: Bronze in der Kategorie „Das gute Stück“
- Creativ Club Austria: Goldene Venus in der Kategorie Editorial Design
- Creativ Club Austria: Bronzene Venus in der Kategorie Editorial Design
- Creativ Club Austria: 3× Auszeichnung in der Kategorie Geschäftsberichte
- ARC Award New York: 1× Grand Award, 3× Gold, 3× Silber, 1× Auszeichnung
- Austrian Annual Report Award: 2× Platz 2, 1× Platz 3, 1× Exzellenz-Award, 1 Nominierung
2006
- Creativ Club Austria: Silberne Venus in der Kategorie Geschäftsberichte
- Creativ Club Austria: 2× Bronzene Venus in der Kategorie Editorial Design
- Creativ Club Austria: 3× Auszeichnung in der Kategorie Editorial Design
- Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
2007
- Type Directors Club New York: Certificate of Typographic Excellence
- Creativ Club Austria: 1× Bronzene Venus in der Kategorie Editorial Design
- Art Directors Club Deutschland: Auszeichnung in der Kategorie Zeitschriftengestaltung
- 3× Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
- ARC Award New York: 1× Grand Award, 5× Gold, 3× Bronze, 4× Auszeichnung
2008
- ARC Award New York: 1× Grand Award, 4× Gold, 3× Silber, 1× Bronze, 1× Auszeichnung
- ECON Award: Spezialpreis in Platin
Weblinks
Wikimedia Foundation.