- Rasmussen GmbH
-
Rasmussen GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1949 Unternehmenssitz Maintal, Deutschland Unternehmensleitung - Jörgen S. Rasmussen
- Jacques Barreteau
- Gerd Plettendorf
- Bernd Kleinhens
- Uwe Wickel
Mitarbeiter 1.300 Umsatz 240 Mio. EUR (2004) Website Die Rasmussen GmbH war ein Automobil- und Industriezulieferer für Schellen und Medienverbindungen. Im diesem Bereich war das Unternehmen Rasmussen mit der Handelsmarke Norma einer der weltweiten Marktführer.
Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und ist die Keimzelle der NORMA® - Unternehmensgruppe. Für die Gruppe arbeiteten etwa 1.300 Mitarbeiter, unter anderem in eigenen Tochtergesellschaften in England, Frankreich, Spanien, USA, Australien, Polen und Singapur. Geschäftsführer waren Jörgen S. Rasmussen, Jacques Barreteau, Gerd Plettendorf, Bernd Kleinhens und Uwe Wickel. Der Umsatz betrug 240 Millionen Euro (2004), davon wurden 70 % mit der Automobilindustrie erwirtschaftet. Das Unternehmen war nach ISO/TS 16949, DIN EN ISO 14001 und QS 9000 zertifiziert.
Der Produktbereich umfasste Schlauchschellen, Rohrverbinder, Befestigungen, Steckverbindungen, Fluidsysteme und Schlauchverbinder.
In den beiden Werken in Deutschland, die sich in Maintal (Stammsitz) und in Gerbershausen befanden, wurden 770 Mitarbeiter, davon 55 in der Entwicklung und Forschung, beschäftigt. Insgesamt befanden sich über 20.000 Artikel im Warensortiment.
2006 wurde das Unternehmen an den britischen Finanzinvestor 3i verkauft und 2007 umfirmiert zur Norma Germany GmbH.
Weblinks
Wikimedia Foundation.