Realisieren

Realisieren

Allgemein versteht man unter Realisierung oder Realisation das aktive Verwirklichen einer Sache, meist unter Umsetzung von Vorgaben – einer Idee, eines Plans, oder einer Spezifikation –, in die Realität. Realisieren hat im Deutschen neben den ursprünglichen Bedeutungen „verwirklichen“ und „eine Sache zu Geld machen“ seit etwa 1970 aus dem englischen to realize eine weitere angenommen: „verstehen“, „sich klar machen“.[1]

Fachsprachliche Verwendung

In der Mathematik bezeichnet der Begriff „Realisierung“ gelegentlich eine allgemeine (nicht notwendig lineare) Darstellung einer Gruppe, und in der Aussagenlogik eine Belegung von Wahrheitswerten, sodass jede logische Aussage (einer bestimmten Menge von Aussagen) den Wahrheitswert 1 (wahr) hat.

In der Stochastik ist die Realisation der Wert, den eine Zufallsvariable für ein bestimmtes Ereignis annimmt.

In den Wirtschaftswissenschaften bedeutet Realisierung, aus einer Sache Geld zu erwirtschaften. In der Betriebswirtschaftslehre stellt die Realisierung ein Element des sachbezogenen Führungsprozesses dar.

Im Schach ist die Realisierung die Verwertung eines zum Gewinn ausreichenden Vorteils zum Sieg.

Einzelnachweise

  1. Nach: Dieter E. Zimmer, Redens Arten, Haffmans Verlag, Zürich 1986, S. 26.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • realisieren — realisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • realisieren — V. (Mittelstufe) geh.: etw. in die Tat umsetzen, verwirklichen Beispiele: Sie wollen das Projekt in einem Jahr realisieren. Das lässt sich leider nicht realisieren …   Extremes Deutsch

  • Realisieren — (franz.), verwirklichen, ausführen; zu (barem) Geld machen; als Ertrag erzielen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • realisieren — ausführen; durchführen; umsetzen; effektuieren; verwirklichen; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; implementieren; einbauen; entwickeln; …   Universal-Lexikon

  • realisieren — 1. ausführen, durchführen, [in die Tat] umsetzen, verwirklichen, wahr machen, zustande/zuwege bringen. 2. begreifen, durchschauen, einsehen, erfassen, erkennen, verstehen; (geh.): gewahren, gewahr werden, innewerden; (ugs.): durchblicken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • realisieren — re·a·li·sie·ren; realisierte, hat realisiert; [Vt] 1 etwas realisieren geschr; etwas tun, das man (schon lange) geplant hat ≈ verwirklichen <einen Plan, ein Projekt, ein Vorhaben realisieren> 2 etwas realisieren etwas bewusst erkennen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • realisieren — real »dinglich, sachlich; wirklich, tatsächlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus spätlat. realis »sachlich, wesentlich« entlehnt. Dies ist von lat. res »Sache, Ding« abgeleitet. – Dazu: irreal »unwirklich« (junge Gegenbildung des 20. Jh.s mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • realisieren — (lat. ▷ franz.) verwirklichen, in die Tat umsetzen Pläne und Ideen realisieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • realisieren — re|a|li|sie|ren 〈V.〉 1. in die Tat umsetzen, verwirklichen 2. in Geld umwandeln, gegen bares Geld verkaufen, zu Geld machen [Etym.: <frz. réaliser »verwirklichen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • realisieren — realisierentr etwbegreifen,erfassen.Übernommennach1945ausengl»torealize=verwirklichen;sichetwvergegenwärtigen;klarerkennen;einsehen« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”