- Redžepova
-
Esma Redžepova (mazedonisch: Есма Реџепова; * 8. August 1943 in Skopje, SFR Jugoslawien, heute Mazedonien) ist eine der bekanntesten Roma-Sängerinnen der Welt. In ihrer ganzen Karriere nahm sie 108 Lieder und 20 Alben auf. Esma singt auf Romani, Serbisch, Mazedonisch und Kroatisch. Ihre Fans gaben ihr den Spitznamen „Queen of the gypsies“ (Königin der Zigeuner).
Esma wuchs im Vorort Šuto Orizari auf, einem Vorort Skopjes mit einem hohen Anteil an Roma und Sinti. Ihre Mutter war eine Türkin, ihr Vater Serbe mit romanischen und jüdischen Wurzeln. Esmas Bruder überredete sie an einem Liedwettbewerb romanischer Lieder teilzunehmen. Von da an gewann sie mehrere Wettbewerbe und fing schließlich an, professionell zu singen.
Bis heute unvergessen ist Čaje Šukarije (Schönes Mädchen). Das Lied wurde eine Hymne für alle Roma und Sinti. Außerhalb ihrer Karriere als Sängerin ist sie auch für ihre humanitären Einsätze bekannt: Mit ihrem Ehemann Stevo Teodosievski adoptierte sie 47 Kinder und eröffnete ein Kinderheim für obdachlose Kinder in Mazedonien.
Weblinks
- http://www.esma.com.mk/ (auf Englisch und Mazedonisch)
Personendaten NAME Redžepova, Esma ALTERNATIVNAMEN Реџепова, Есма (mazedonisch) KURZBESCHREIBUNG Roma-Sängerin GEBURTSDATUM 8. August 1943 GEBURTSORT Skopje, SFR Jugoslawien, heute Mazedonien
Wikimedia Foundation.