- 520
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | ►
◄ | 490er | 500er | 510er | 520er | 530er | 540er | 550er | ►
◄◄ | ◄ | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | ► | ►►520 Theoderich der Große lässt sein Grabmal in Ravenna errichten. 520 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 512/513 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 576/577 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1063/64 (südlicher Buddhismus); 1062/63 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)
Jüdischer Kalender 4280/81 (28./29. August) Koptischer Kalender 236/237 Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXIII (1273) Ära Diokletians: 236/237 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 830/831 (April) Syrien: 831/832 (Oktober)
Spanische Ära 558 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Theoderich der Große lässt sein Grabmal in Ravenna errichten (Mausoleum des Theoderich).
- Sana'a wird zur Hauptstadt der Himjariten.
- Um 520: Gründung des Königreichs Ostanglien.
Religion
Geboren
- Justin II., von 565 bis 578 byzantinischer Kaiser († 578)
- Um 520: Frediano von Lucca, italienischer Bischof und Heiliger († 588)
- Um 520: Chlodoald, merowingischer Prinz, Heiliger († 560)
- Um 520: Ingoberga, erste Ehefrau des Frankenkönigs Charibert I. († 589)
Gestorben
- 19. Januar: Johannes II. Kappadokes, Patriarch von Konstantinopel
Kategorien:- Jahr (6. Jahrhundert)
- 520
Wikimedia Foundation.