- Reyðarfjörður
-
Blick vom Pass Oddsskarð auf Reyðarfjörður (li.) und Eskifjörður (re.)
Reyðarfjörður ist ein Ort am gleichnamigen Fjord in der Gemeinde Fjarðabyggð (Region Austurland) im Osten Islands.
Am 1. Januar 2009 hatte Reyðarfjörður 1098 Einwohner. Der Ort wie auch die ehemalige Landgemeinde Reyðarfjörður (Reyðarfjarðarhreppur) gehören seit dem 7. Juni 1998 zur Gemeinde Fjarðabyggð.
Es gibt einige Museen in dem Ort, darunter auch ein Kriegsmuseum.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Um 850 soll hier der färöische Wikinger Naddoddur an Land gegangen sein. Dem Landnámabók zufolge wäre er damit der Entdecker Islands.
1998 ruderten vier färöische Abenteurer in dem Ruderboot Naddoddur nach Reyðarfjörður, wo sie begeistert empfangen wurden. Eigentlich wollten sie segeln, aber wegen einer anhaltenden Flaute legten sie sich in die Riemen und wagten die 240 Seemeilen-Tour, anstatt bequem umzukehren.
Reyðarfjörður hatte früher den Namen Búðareyri.
Aluminiumwerk
Im Ort wurde ein Aluminiumwerk errichtet, obwohl es in Island kaum Rohstoffe gibt. Durch das im Bau befindliche Kárahnjúkar-Kraftwerk gibt es allerdings die notwendige Energie. Mit der damit verbundenen Ansiedlung von Arbeitern und ihren Familien konnte das Infrastrukturprojekt den lange Zeit anhalten Bevölkerungsrückgang in Ostisland umkehren. Zwischen Dezember 2004 und Dezember 2006 stieg die Einwohnerzahl Reyðarfjörðurs von 692 auf 2.238 an.
Der Bau des für die Energieversorgung des Werkes nötigen Staudamms bei Kárahnjúkar war das umstrittenste Bauvorhaben Islands. Der Bau griff massiv in die Natur des ostisländischen Hochlandes ein. So schnitt er direkt die Wechsel der größten Population isländischer wilder Rentiere und liegt außerdem im Einflussbereich aktiver Vulkane, d.h. die unter dem Stausee liegenden Spalten gehören zum System der Kverkfjöll.
Söhne und Töchter
- Vilhjálmur Einarsson (* 1934 in Reyðarfjörður), Leichtathlet
Siehe auch
65.032631-14.22013Koordinaten: 65° 2′ N, 14° 13′ WWeblinks
Commons: Reyðarfjörður – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Ort in Island
- Ehemalige Gemeinde in Island
Wikimedia Foundation.