- Auxey-Duresses
-
Auxey-Duresses Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Beaune Kanton Beaune-Nord Koordinaten 46° 59′ N, 4° 45′ O46.9866666666674.7483333333333265Koordinaten: 46° 59′ N, 4° 45′ O Höhe 265 m (245–482 m) Fläche 11,09 km² Einwohner 338 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 30 Einw./km² Postleitzahl 21190 INSEE-Code 21037 Auxey-Duresses ist eine französische Gemeinde mit 338 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) und einer Fläche von 11,09 km². Sie liegt im südlichen Teil der Côte de Beaune, etwa acht Kilometer von Beaune entfernt westlich von Meursault auf einer Höhe zwischen 245 und 482 m über dem Meer und gehört zum Département Côte-d’Or. Wegen seiner Weine ist Auxey-Duresses in Fachkreisen sehr bekannt.
Weinbau in Auxey-Duresses
Die Gemeinde mit der gleichnamigen Appellation in der Nachbarschaft von Meursault und Monthelie verfügt über 135 ha Anbaufläche. Etwa 65 % des erzeugten Weins ist Rotwein, fast ausschließlich aus Pinot noir, aber mit Zusätzen von Pinot Liébault und Pinot gris. Ein kleiner Teil des Rotweins wird auch unter der Appellation Auxey-Duresses-Côte de Beaune verkauft. Die anderen 35 % entfallen auf Weißwein, gekeltert aus Chardonnay mit Zusatz von Pinot blanc. Auf 32 ha Rebfläche werden neun Premiers Crus erzeugt, von denen als wichtigste Bréterins, Climat de Val, Duresses, Écusseaux und Reugne zu nennen sind.
Geschichtliches
Bereits im 8. Jahrhundert hatte das Kapitel von Autun Einkünfte aus der Kirche der Mutter von Petit-Auxey.
Sehenswürdigkeiten
- Fragmente galloromanischer Bauwerke und Mosaiken.
- Château de Digoine. Das Gebäude mit dem Turm stammt aus dem 15. und 19. Jahrhundert, es ist von einem Park umgeben.
- Château de Melin. Das Gebäude mit vier Türmen und einer Kapelle wurde im 16. Jahrhundert erbaut.
- Moulin aux oines: Zum Teil mittelalterliche Gebäude mit Kellern aus dem 10. und 12. Jahrhundert; alte Wassermühle; Taubenhaus aus dem 17. Jahrhundert; Haus der Armbrustschützen; Backofen aus dem 18. Jahrhundert mit Lava zugedeckt.
Aloxe-Corton | Auxey-Duresses | Beaune (teilweise) | Bouilland | Bouze-lès-Beaune | Échevronne | Mavilly-Mandelot | Meloisey | Meursault | Monthelie | Nantoux | Pernand-Vergelesses | Pommard | Savigny-lès-Beaune | Volnay
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auxey-Duresses — Saltar a navegación, búsqueda Auxey Duresses País … Wikipedia Español
Auxey-Duresses — Pour l’article homonyme, voir Auxey duresses (AOC). 46° 59′ 15″ N 4° 44′ 56″ E … Wikipédia en Français
Auxey-Duresses — French commune nomcommune=Auxey Duresses région=Bourgogne département=Côte d Or arrondissement=Beaune canton=Savines le Lac insee=21037 cp=21190 maire=Agnès Diconne mandat=2001 2008 intercomm= longitude=4.74888888889 latitude=46.9875 alt moy=220… … Wikipedia
Auxey-Duresses (AOC) — Côtes de Beaune Désignation(s) Côtes de Beaune Appellation(s) principale(s) Auxey duresses village et 1er cru Type d appellation(s) AOC Reconnue depuis 1970[1] Pays France … Wikipédia en Français
Auxey-duresses (AOC) — Pour l’article homonyme, voir Auxey Duresses. Côte de Beaune Désignation(s) Côte de Beaune Appellation(s) principale(s) auxey duresses Type d appellation(s) AOC Reconnue depuis 1970 Pays … Wikipédia en Français
Liste des monuments historiques de la Côte-d'Or — Cet article recense les monuments historiques de la Côte d Or, en France. Pour les monuments historiques de Beaune, voir la liste des monuments historiques de Beaune Pour les monuments historiques de Dijon, voir la liste des monuments historiques … Wikipédia en Français
Volnay (AOC) — Pour les articles homonymes, voir Volnay. Côte de Beaune … Wikipédia en Français
Vignoble de Bourgogne — Bourgogne Les vignobles de Bourgogne (il y manque le Chablisien). Désignation(s) Bourgogne Appellation(s … Wikipédia en Français
Appellation bourgogne — Vignoble de Bourgogne Bourgogne Les vignobles de Bourgogne (Chablis non inclus) Désignation(s) Bourgogne … Wikipédia en Français
Bourgogne (vin) — Vignoble de Bourgogne Bourgogne Les vignobles de Bourgogne (Chablis non inclus) Désignation(s) Bourgogne … Wikipédia en Français