- Meursault
-
Meursault Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Beaune Kanton Beaune-Nord Koordinaten 46° 59′ N, 4° 46′ O46.9780555555564.7705555555555245Koordinaten: 46° 59′ N, 4° 46′ O Höhe 245 m (199–458 m) Fläche 16,22 km² Einwohner 1.566 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 97 Einw./km² Postleitzahl 21190 INSEE-Code 21412 Meursault ist ein französischer Weinort in der Region Burgund, Département Côte-d’Or. Die Gemeinde hat 1566 Einwohner (Stand 1. Januar 2008), liegt auf einer Höhe von 243 m über dem Meer. und verfügt über eine Fläche von 1622 Hektar. Meursault liegt ca. 7 km südlich von Beaune und grenzt im Süden an Puligny-Montrachet und Blagny sowie nord-westlich an Monthelie und nördlich an Volnay. Meursault ist Teil der Côte de Beaune. Die Einwohner werden Murisaltiens genannt.
Erste schriftliche Erwähnung als Weinort findet man in einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1098 von Herzog Odo I. an das Kloster Cîteaux.
In Meursault wachsen einige der größten Weißweine Frankreichs. Der Preis einer Flasche liegt selten unter 15 Euro, das mittlere Preisniveau bewegt sich bei 25 bis 35 Euro pro Flasche (Stand 2005).
Weinbaugebiet Meursault
Die Appellation Meursault (Appellation d'Origine Contrôlée seit dem 21. Mai 1970) verfügt über 17 Premier Cru-Lagen. Angebaut werden fast ausschließlich Weißweine aus der Rebsorte Chardonnay. Der Ertrag ist für die normale Orts-Appellation auf 45 Hektoliter/Hektar beschränkt. Durch Ausnahmeregelungen darf der Ertrag um max. 20 % höher liegen. Die durchschnittliche Erntemenge liegt bei ca. 16500 hl/Jahr, die auf einer Fläche von 437 Hektar geerntet wird. Außerdem werden ca. 600 hl Rotwein auf einer Fläche von 15,60 Hektar geerntet.
Der Mindestalkoholgehalt beträgt 10,5° für den Weißwein. Im Falle einer künstlichen Anreicherung durch Trockenzucker (Chaptalisation) wird ein maximaler Alkoholgehalt festgelegt, der bei 13,5° liegt. Im Falle einer Premier Cru Lage liegt der Mindestalkoholgehalt bei 11° und das Maximum bei 14°.
- Appellation Meursault Premier Cru.
Die Premier Cru Lagen (insgesamt 132 Hektar) sind : Les Cras, Les Caillerets, Les Santenots Blancs, Les Plures, Les Santenots du Milieu,Charmes, La Jeunelotte, La Pièce Sous le Bois, Sous le dos D'âne, Sous Blagny, Les Perrières, Clos des Perrières, Les Genevrières, Poruzots ,Le Poruzot, Les Bouchères, Les Gouttes d'Or
Sonstiges
Im Roman L'Étranger (Der Fremde) von Albert Camus geht es um einen jungen Algerienfranzosen namens Meursault, der zufällig einen jungen Araber erschießt und in dem darauf folgenden Prozess gegen ihn sein eigenes Todesurteil provoziert. Der Name Meursault steht hier möglicherweise für "meurs, sot!", auf Deutsch "stirb, du Tor!".
Gerard Oury hat 1966 einen Teil des Films Drei Bruchpiloten in Paris, auch: „Die große Sause“ (La grande vadrouille) in Meursault gedreht.
Shindo, der japanische Hersteller von Hifigeräten, v.a. Verstärkern in Röhrentechnologie, hat seinen auf einem alten Ortofon RF 297 basierenden Tonarm "Meursault - RF 773" genannt. Auch alle anderen Geräte werden nach Weinen oder Weinanbaugebieten benannt.
Aloxe-Corton | Auxey-Duresses | Beaune (teilweise) | Bouilland | Bouze-lès-Beaune | Échevronne | Mavilly-Mandelot | Meloisey | Meursault | Monthelie | Nantoux | Pernand-Vergelesses | Pommard | Savigny-lès-Beaune | Volnay
Wikimedia Foundation.