- Aloxe-Corton
-
Aloxe-Corton Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Beaune Kanton Beaune-Nord Koordinaten 47° 4′ N, 4° 52′ O47.0655555555564.8594444444444248Koordinaten: 47° 4′ N, 4° 52′ O Höhe 248 m (218–360 m) Fläche 2,63 km² Einwohner 173 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 66 Einw./km² Postleitzahl 21420 INSEE-Code 21010
Weingut bei Aloxe-CortonAloxe-Corton (sprich: Alloss-Corton) ist eine französische Gemeinde im Département Côte-d’Or der Region Burgund. Die Gemeinde hat 173 Einwohner (Stand 1. Januar 2008), liegt auf einer Höhe von 248 Metern über dem Meer und verfügt über eine Fläche von 263 Hektar.
Aloxe-Corton liegt nördlich von Beaune und grenzt im Süden an Chorey-les-Beaune und Savigny-lès-Beaune sowie nordöstlich an Ladoix-Serrigny. Aloxe-Corton ist Teil der Côte de Beaune. Die Einwohner werden Aloxois genannt. Im Jahr 1862 fügte die Gemeinde Aloxe den Namen der Topweinlage Corton an den Gemeindenamen an.
Siehe auch: Weinbaugebiet Aloxe-Corton
Gemeindepartnerschaft
Aloxe-Corton ist durch eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Ürzig in Rheinland-Pfalz verbunden.
Aloxe-Corton | Auxey-Duresses | Beaune (teilweise) | Bouilland | Bouze-lès-Beaune | Échevronne | Mavilly-Mandelot | Meloisey | Meursault | Monthelie | Nantoux | Pernand-Vergelesses | Pommard | Savigny-lès-Beaune | Volnay
Wikimedia Foundation.