- Ridvan Cakir
-
Rıdvan Çakır(* 1945 in Akyazi, Sakarya) war von 2003 bis Anfang 2007 Präsident der größten türkisch-islamischen Vereinigung in Deutschland, D.I.T.I.B. (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.).
Leben
1966 hat Çakır die Ausbildung zum Imam absolviert und schloss 1970 sein Theologiestudium am Islamischen Institut in Istanbul ab. Seinen Militärdienst hat er von 1972 bis 1974 als Ersatzoffizier geleistet. Später arbeitete er in Kirklareli-Kofcaz, Sakarya-Akyazi, Mardin-Midyat als Imam.
Im Jahre 1975 hat er am Inspekteurrat als Stellvertretender Inspekteur begonnen. 1987 wurde er stellvertretender Vorsitzender des Inspekteurrats und 1988 zu dessen Direktor ernannt. 1989 wurde er zum stellvertretenden Präsidenten des Präsidiums für religiöse Angelegenheiten berufen. Von 2003 bis 2006 übte er als Botschaftsrat in der Türkischen Botschaft seine Tätigkeit in Berlin aus. Er nahm in dieser Zeit – wie es bei DITIB die Regel ist – aufgrund seiner Funktion bei der türkischen Botschaft die Funktion des Vorsitzenden der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB) wahr.
Personendaten NAME Çakır, Rıdvan ALTERNATIVNAMEN Cakir, Ridvan KURZBESCHREIBUNG türkischer Diplomat GEBURTSDATUM 1945 GEBURTSORT Akyazi
Wikimedia Foundation.