- Ringkobing Kommune
-
Strukturdaten Sitz der Verwaltung Ringkøbing Fläche 400,88 km² Einwohner 17.890 (2004) Kommune seit 2007 Ringkøbing-Skjern Kommune Ringkøbing Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Ringkjøbing Amt in Jütland. Im Januar 2007 wurde sie mit den Gemeinden Holmsland, Skjern, Videbæk und Egvad zur Ringkøbing-Skjern Kommune zusammengeschlossen.
Entwicklung der Einwohnerzahl der Kommune (jeweils am 1. Januar):
- 1980 - 16.463
- 1985 - 16.791
- 1990 - 16.952
- 1995 - 17.351
- 1999 - 17.583
- 2000 - 17.590
- 2003 - 17.903
- 2004 - 17.857
- 2005 - 17.890
Ringkøbing Kommune entstand im Zuge der Verwaltungsreform von 1970 und umfasste folgende Sogn:
- Hee Sogn
- Hover Sogn
- No Sogn
- Rindum Sogn
- Ringkøbing Sogn
- Stadil Sogn
- Sønder Lem Sogn
- Tim Sogn
- Torsted Sogn
- Vedersø Sogn
- Velling Sogn
- Ølstrup Sogn
Kommunen im Ringkjøbing Amt (1970–2006)Aaskov | Aulum-Haderup | Brande | Egvad | Herning | Holmsland | Holstebro | Ikast | Lemvig | Ringkøbing | Skjern | Struer | Thyborøn-Harboøre | Thyholm | Trehøje | Ulfborg-Vemb | Videbæk | Vinderup
Wikimedia Foundation.