- Rodenbach (Altenstadt)
-
Rodenbach Gemeinde AltenstadtKoordinaten: 50° 18′ N, 8° 57′ O50.3019833333338.9534472222222150Koordinaten: 50° 18′ 7″ N, 8° 57′ 12″ O Höhe: 150–172 m ü. NHN Einwohner: 981 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 63674 Vorwahl: 06047 Rodenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenstadt im Wetteraukreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Rodenbach liegt in einer Mulde nördlich von Altenstadt. Östlich des Ortes führt die Bundesautobahn 45 vorbei. Das Dorf liegt an der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute.
Geschichte
Erstmals schriftlich erwähnt wird der Ort im Jahre 817. Bereits 754 soll aber der Trauerzug, der den Leichnam des hl. Bonifatius von Mainz nach Fulda brachte, hier übernachtet haben. Das Dorf gehörte zum Freigericht Kaichen. Nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges lebten nur noch sieben Menschen in dem Dorf.
Rodenbach war früher das kirchliche Zentrum des Raumes Altenstadt. Zur Rodenbacher Mutterpfarrei gehörten Lindheim, Enzheim, Heegheim, Oberau und sogar Altenstadt. In der Kirche von Rodenbach steht die älteste Orgel Hessens aus dem Jahre 1621.
Nach dem Weinbau wird heute rund um den Ort Obstbau betrieben.
Sonstiges
- Im Ort gibt es den Waldkindergarten „Waldfrüchte“.
Weblinks
Enzheim | Heegheim | Höchst an der Nidder | Lindheim | Oberau | Rodenbach | Waldsiedlung
Wikimedia Foundation.