Rodigast — Rodigast, Samuel, geb. 19. Oct. 1649 in Gröben bei Jena, studirte u. habilliirte sich in Jena, wurde 1680 Conrector am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, 1698 Rector u. st. 19. März 1708 in Berlin; er ist Verfasser des Liedes: Was Gott thut … Pierer's Universal-Lexikon
Samuel Rodigast — (* 19. Oktober 1649 in Gröben bei Jena; † 19. März 1708 in Berlin) war ein deutscher Dichter. Er gilt als der Verfasser des Kirchenliedtextes Was Gott tut, das ist wohlgetan; ferner verfasste er zahlreiche Gedichte. Biographisches Rodigast… … Deutsch Wikipedia
Bürgel (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
BWV 12 — Bachkantate Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen BWV: 12 Anlass: Jubilate Entstehungsjahr: 1714 Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 69) — Cantate BWV 69 Lobe den Herrn, meine Seele Titre français Bénis le Seigneur, mon âme Liturgie Trinité Création 1723 Auteur(s) du texte 1, 2 : Psaume 103; 6 : Samuel Rodigast … Wikipédia en Français
Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 100) — Cantate BWV 100 Was tut Gott, das ist wohlgetan Titre français Ce que Dieu fait est bien fait Liturgie Trinité XV. Création 1732 ou 1735 Auteur(s) du texte Samuel Rodigast … Wikipédia en Français
Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 98) — Cantate BWV 98 Was Gott tut, das ist wohlgetan Titre français Ce que Dieu fait est bien fait I Liturgie Trinité XXI. Création 1726 Auteur(s) du texte 1 : Samuel Rodigast … Wikipédia en Français
Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 99) — Cantate BWV 99 Was Gott tut, das ist wohlgetan Titre français Ce que Dieu fait est bien fait Liturgie 15e dimanche après la Trinité Création 1724 Auteur(s) du texte … Wikipédia en Français
Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster — Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster Schultyp Humanistisches Gymnasium Gründung 1574 Ort Berlin Bundesland Berlin Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… … Deutsch Wikipedia