- Roel Paulissen
-
Roel Paulissen (* 27. April 1976 in Hasselt) ist ein belgischer Mountainbiker.
Roel Paulissen gewann bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft 1998 am Mont Sainte-Anne die Bronzemedaille im Cross Country-Rennen der U23-Klasse. Fünf Jahre später gewann seine zweite Bronzemedaille in Rivera. Dieses Mal musste er im Rennen der Männer nur seinem Landsmann Filip Meirhaeghe und dem Kanadier Ryder Hesjedal den Vortritt lassen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen verpasste er mit seinem vierten Platz nur knapp die Medaillenränge. Bei der Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaft 2006 in den französischen Hochalpen in Oisans gewann er die Bronzemedaille. Im Jahr 2007 holte er sich den Vizeweltmeistertitel bei den Marathonweltmeisterschaften in Verviers (B) und musste sich nur dem Schweizer Christoph Sauser geschlagen geben. 2008 gewann er nun die Marathonweltmeisterschaften in Villabassa (I) und somit erstmals Gold an Titelkämpfenden. Er verwies die beiden Schweizer Christoph Sauser und Urs Huber auf die Plätze 2 und 3. Im Jahr 2009 verteidigte er in Graz (A) seinen Weltmeistertitel und wurde nach 2008 zum 2. mal MTB Marathon-Weltmeister. Im Juli 2010 wurde bekannt, dass er beim Belgacom-Grandprix positiv auf Clomiphen getestet wurde. Paulissen wurde darauf von seinem Team mit sofortiger Wirkung entlassen.
Teams
- 2001 Lotto-Adecco
- 2004 Jong Vlaanderen 2016
- 2005 Bodysol-Win for Life-Jong Vlaanderen
- 2006 Bodysol-Win for Life-Jong Vlaanderen
- 2007 Davitamon-Win for Life-Jong Vlaanderen
Quellen
- www.radsport-news.com
- Roel Paulissen in der Datenbank von Radsportseiten.net
2003 Thomas Frischknecht | 2004 Massimo de Bertolis | 2005 Thomas Frischknecht | 2006 Ralph Näf | 2007 Christoph Sauser | 2008, 2009 Roel Paulissen | 2010 Alban Lakata | 2011 Christoph Sauser
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roel Paulissen — Roel Paulissen … Wikipédia en Français
Paulissen — Roel Paulissen (* 27. April 1976) ist ein belgischer Mountainbiker. Roel Paulissen gewann bei der Mountainbike Weltmeisterschaft 1998 am Mont Sainte Anne die Bronzemedaille im Cross Country Rennen der U23 Klasse. Fünf Jahre später gewann seine… … Deutsch Wikipedia
Чемпионат мира по маунтинбайк-марафону — UCI Mountain Bike Marathon World Championships Информация о гонке Русское название Чемпионат мира по маунтинбайк марафону Дисциплина MTB Тип … Википедия
Championnats du monde de VTT-Marathon — Article principal : Championnat du monde de cyclisme. Infobox compétition sportive Championnats du monde de VTT Marathon Création 2003 Organisateur(s) Union cycliste internationale Périodicité Annuel … Wikipédia en Français
Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaft — Seit dem Jahr 2003 richtet der Radsportweltverband UCI eine Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft aus. Die Streckenlänge einer MTB Marathon WM beträgt mindestens 80 km, die Fahrzeit mindestens vier Stunden. Weltmeisterschaften der Herren Jahr… … Deutsch Wikipedia
Чемпионат мира по маунтинбайк-марафону 2008 — Чемпионат мира по MTB марафону (UCI) … Википедия
Alban Lakata — (* 25. Juni 1979 in Lienz) ist ein österreichischer Mountainbikefahrer. Alban Lakata gewann bei der Mountainbike Marathon Europameisterschaft 2004 die Bronzemedaille. 2005 wurde er bei der österreichischen Cross Country Meisterschaft Dritter und… … Deutsch Wikipedia
Belgien bei den Olympischen Sommerspielen 2008 — BEL … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mountainbike-WM — Die Mountainbike Weltmeisterschaften werden vom Radsportweltverband UCI seit 1988 jährlich an wechselnden Orten ausgetragen. Es finden Wettbewerbe in den Disziplinen Cross Country, Four Cross, Downhill und Trial statt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia