- Roger Jouret
-
Plastic Bertrand ist der Künstlername des belgischen New Wave-Musikers Roger Jouret (* 24. Februar 1954 in Brüssel).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jouret, Sohn eines französischen Vaters und einer ukrainischen Mutter, startete seine Karriere als Schlagzeuger der belgischen Punkband Hubble Bubble, die zwei Singles und zwei Alben, Hubble Bubble (1974) und Faking (1978), auf Barclay Records herausbrachte. 1977 gastierte er unter dem Pseudonym Nobby Goff als Schlagzeuger bei der Band Elton Motello und spielte auf der Single Jet boy, jet girl b/w Pogo Pogo.
Als sich Jouret mit dem Produzenten und Songschreiber Lou Deprijck zusammen tat, war ein Erfolgsduo geboren. Deprijck verfasste einen neuen französischen Text zu Jet boy, jet girl. Jouret, der sich nunmehr Plastic Bertrand nannte, nahm beide Songs der Elton-Motello-Single neu auf und veröffentlichte das Resultat unter seinem Namen.
Der Song Ça Plane Pour Moi von 1977 gilt als New Wave-Klassiker. Ça Plane Pour Moi wurde ein Riesenhit in Europa, in Amerika und in Asien. Eine Version in deutscher Sprache brachte Benny Schnier unter dem Titel Bin wieder frei auf den Markt; der nach Thailand ausgewanderte Lou Deprijck sang eine thailändische Version mit dem Titel Mai pen lai. Mit seinem Hit trat Plastic Bertrand 1978 zweimal im Musikladen auf; bei einem weiteren Auftritt sang er die Nachfolgesingle Bambino.[1]
Plastic Bertrand veröffentlichte noch weitere Alben in Europa, in denen er mit den verschiedensten Musikstilen experimentierte, wie zum Beispiel Disco, Bubblegum, Rap und Reggae, vermischt mit seinem typischen Nonsensgesang. 1987 startete er für Luxemburg beim Eurovision Song Contest, belegte in seiner Heimatstadt mit dem Titel Amour-Amour aber nur den vorletzten Platz. Ansonsten hörte man von ihm lange Zeit nur wenig, doch 2002 meldete er sich mit dem Album Ultraterrestre zurück.
Die Welt berichtete, dass die Gruppe Wir sind Helden das Lied Ça Plane Pour Moi als Vorlage zu ihrem Hit Guten Tag benutzt habe. Die Gruppe selbst gab jedoch an, dass der Song nur einen Rock'n'Roll Riff über den Synthesizer zitiert habe.
Auf dem Album Rodeo Radio der Berliner Band The BossHoss erschien Mitte des Jahres 2006 eine Coverversion von Ça Plane Pour Moi, bei der Plastic Bertrand selbst mitsang.
Diskografie
Alben
- 1978 AN1 (Sire Records)
- 1979 J'te Fais Un Plan (RKM)
- 1980 L' Album (Attic Records)
- 1981 Plastiquez Vos Baffles (Attic Records)
- 1981 Grands Success/Greatest Hits (Attic Records)
- 1983 Chat Va (Attic Records)
- 1988 Pix (Attic Records)
- 1994 Suite Diagonale (Attic Records)
- 2002 Ultraterrestre (RM Records)
- 2008 Live from Cologne (Single-Version mit The BossHoss) (Universal Records)
Singles
- 1975 New Promotion/You'll Be The One
- 1977 Ça Plane Pour Moi/Pogo Pogo (D #6, UK #8, CH #1, A #19, S #12)
- 1978 Bambino/Le Petit Tortillard
- 1978 Super Cool/Affection
- 1978 Sha La La La Lee/Naif Song (UK #39)
- 1978 Tout Petit La Planete/C'est Le Rock'N'Roll
- 1979 Tout Petit La Planete/J'te Fais Un Plan/Hit 87
- 1979 Sentimentale Moi/Quais Quais Quais Quais
- 1979 Le Monde Est Merveilleux/J'te Fais Un Plan
- 1979 Sans Amour/Plastic Boy
- 1979 Telephone A Telephone Mon Bijou/Stop Ou Encore
- 1980 Telephone A Telephone Mon Bijou/Kangourou Kangourou
- 1981 Hula Hoop/Amoureux Fou De Toi
- 1981 Jaques Cousteau/Paradis
- 1981 La Star A Pecole/Baby Doll/Coeur D'acier
- 1982 L'amour Ok (Duo Avec Nathalie)/New York
- 1982 Ping Pong
- 1983 Arret D'autobus/Mon Nez, Mon Nez
- 1983 Chat/Fou Des Fifties
- 1983 Major Tom/Miss Italie
- 1983 Gueule D'amour/Down Town
- 1985 Asterix Est La/Le Secret Du Druide (aus dem Film Asterix – Sieg über Cäsar)
- 1986 Le L'jure/La Fille Du Premier Rang
- 1986 Let's Slow Again/Toujours Plus Haut
- 1987 Amour Amour
- 1988 Demente A La Menthe
- 1989 Slave To The Beat/Plastiiic Acid Mix
- 1990 Sex Tabou
- 1991 House Machine/Club Control feat. Plastic Bertrand
- 1994 Les Joueurs De Tchik Tchik
- 2002 Play Boy/Canape
- 2003 Plastcubration/Tous, Touchez-vous
- 2008 Ca plane pour moi The BossHoss feat. Plastic Bertrand
Die Singles erschienen mehrmals bei verschiedenen Plattenfirmen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Suchergebnis in der Liste der Musikladen-Auftritte
Personendaten NAME Plastic Bertrand ALTERNATIVNAMEN Roger Jouret KURZBESCHREIBUNG belgischer New Wave-Musiker GEBURTSDATUM 24. Februar 1954 GEBURTSORT Brüssel
Wikimedia Foundation.