- Rohwerk
-
Das Rohwerk einer Uhr (auch franz.: Ébauche), umfasst die Grundkomponenten eines mechanischen Uhrwerks oder eines Quarzuhrwerks.
Dazu gehören neben dem früher als Blanc bezeichneten Basiswerk, bestehend aus Platten, Brücken, Kloben und Federhaus, die Komponenten Räderwerk und Wellen. Die Hemmung, Unruh und Zugfeder gehören nicht zum Rohwerk[1].
Das Rohwerk wird vom Hersteller in losem Zustand ausgeliefert und vom Uhrmacher oder vom Uhrenhersteller ergänzt, eventuell weiterbearbeitet (beispielsweise optisch aufgewertet) und so zu einer vollständigen Uhr zusammengebaut.
Wichtigster Anbieter von Rohwerken ist die 1927 gegründete, schweizerische Holdinggesellschaft Ébauche SA, ein Zusammenschluss der Rohwerkehersteller ETA SA, FHF, AS, Unitas, Peseux SA und Valjoux. Der größte deutsche Hersteller von Rohwerken war Durowe in Pforzheim.
Einzelnachweise
- ↑ Fritz von Osterhausen: Callweys Uhrenlexikon. Callwey, München 1999, ISBN 978-3766713537. S. 79
Weblinks
Wikimedia Foundation.