- Rollenbesetzung
-
Die Besetzung im Theater ist die Verteilung der Rollen eines Bühnenstücks auf geeignete Darsteller aus dem eigenen Ensemble oder auf Dritte dafür engagierte Personen.
Im Film werden die ausgewählten Darsteller ebenfalls als Besetzung bezeichnet, treffen aber, im Gegensatz zum Theater, in der Regel nur für diesen einen Dreh zusammen.
Die Besetzung im Schauspiel wird durch den Regisseur in Zusammenarbeit mit der Dramaturgie vorgenommen. In der Oper geschieht sie hauptsächlich durch den musikalischen Leiter, im Musical durch Regisseur und Produzent, im Ballett oder Tanztheater durch den Choreografen. Der Intendant muss die Besetzung per Aushang in einem angemessenen Zeitraum vor Probenbeginn bekannt machen. – Eine offensichtlich unpassende Besetzung wird Fehlbesetzung genannt. Ein Wechsel des Darstellers für dieselbe Rolle heißt Umbesetzung.
Im Film, in der Werbung, bei Events etc. wird für die Auswahl von Darstellern der Ausdruck Casting verwendet. Sie geschieht durch Regisseur und Filmproduzent.
Literatur
- Arnold Jacobshagen (Hrsg.): Praxis Musiktheater. Ein Handbuch, Laaber: Laaber-Verlag 2002, S. 63–64, ISBN 3890075126
Wikimedia Foundation.