- 59 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ►
◄ | 70er v. Chr. | 60er v. Chr. | 50er v. Chr. | 40er v. Chr. | 30er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 62 v. Chr. | 61 v. Chr. | 60 v. Chr. | 59 v. Chr. | 58 v. Chr. | 57 v. Chr. | 56 v. Chr. | ► | ►►59 v. Chr. Konsul Gaius Iulius Caesar führt die Acta diurna ein. Gaius Octavius, Vater des Octavian, stirbt. 59 v. Chr. in anderen Kalendern Buddhistische Zeitrechnung 485/486 (südlicher Buddhismus); 484/485 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 43. (44.) Zyklus Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 180. Olympiade Jüdischer Kalender 3702/03 Römischer Kalender ab urbe condita DCXCV (695) Seleukidische Ära Babylon: 252/253 Syrien: 253/254
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- Gaius Iulius Caesar wird römischer Konsul.
- Caesar heiratet seine dritte Frau Calpurnia.
- Als Konsul führt Caesar die Acta diurna ein. Das ist ein tägliches Nachrichtenbulletin, also die erste Zeitung.
Geboren
- um 59 v. Chr.: Artavasdes II., König von Atropatene († kurz vor 20 v. Chr.)
- um 59 v. Chr.: Titus Livius, römischer Geschichtsschreiber († um 17 n. Chr.)
- um 59 v. Chr.: Ptolemaios XIV., ägyptischer Pharao († 44 v. Chr.)
Gestorben
- Quintus Caecilius Metellus Celer, römischer Politiker
- Gaius Octavius, römischer Politiker und Vater von Augustus (* um 101 v. Chr.)
- Lucius Vettius, römischer Ritter
Weblinks
Commons: 59 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (1. Jahrhundert v. Chr.)
- 59 v. Chr.
Wikimedia Foundation.