- Rose-Atoll
-
Rose-Atoll Karte des Rose-Atolls Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Samoa-Inseln Geographische Lage 14° 33′ S, 168° 9′ W-14.546666666667-168.15194444444Koordinaten: 14° 33′ S, 168° 9′ W Anzahl der Inseln 2 Hauptinsel Rose Island Landfläche 21,4 ha Lagunenfläche 4,8 km² Einwohner (unbewohnt) NASA-Bild des Atolls Das Rose-Atoll, auch Rose Island, ist ein unbewohntes[1], nahezu quadratisch geformtes Atoll im Pazifischen Ozean, das zum Territorium Amerikanisch-Samoas gehört. Die Landfläche beträgt 0,214 km², und die Gesamtfläche des Atolls mit Lagune beträgt rund 5 km². Im Nordosten des Korallenriffs liegen zwei Inseln, die größere Rose Island im Osten und die vegetationslose Sand Island im Norden.
Das Rose-Atoll bildet das am weitesten südlich gelegene Territorium der USA.
Die erste dokumentierte Sichtung eines Europäers erfolgte durch Louis de Freycinet im Jahr 1819. Kurze Zeit später (1824) wurde das Atoll von einer Expedition unter Otto von Kotzebue, der es nach seinem ersten Leutnant Kordinkow benannte, erneut gesichtet.
Die zwei Inselchen bilden als bedeutender Vogel-Rastplatz und Brutplatz der Grünen Meeresschildkröte seit 1973 das Rose Atoll National Wildlife Refuge[2].
Quellen/Weblinks
Samoa: Aleipata-Inseln | Apolima | Manono | Savaiʻi | Upolu
Amerikanisch-Samoa: Aunuʻu | Ofu-Olosega | Rose-Atoll | Taʻū | Tutuila
Wikimedia Foundation.