- Ross Rebagliati
-
Ross Rebagliati (* 14. Juli 1971 in Vancouver) ist ein kanadischer Snowboarder.
Rebagliati betreibt seit 1991 seinen Sport professionell. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano wurde er mit seinem Sieg im Riesenslalom der erste olympische Goldmedaillengewinner in der Geschichte dieser Sportart. Als man nach seinem Sieg Spuren von Marihuana in seinem Blut fand, wurde er zunächst auf Betreiben des Internationalen Olympischen Komitees disqualifiziert und ihm die Medaille aberkannt. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hob diesen Beschluss jedoch umgehend wieder auf, da das IOC ohne Rechtsgrundlage urteilte.
Olympiasieger im Snowboard-Riesenslalom (seit 2002 parallel)1998: Ross Rebagliati | 2002: Philipp Schoch | 2006: Philipp Schoch | 2010: Jasey-Jay Anderson
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ross Rebagliati — Illustration manquante : importez la Contexte général Sport pratiqué … Wikipédia en Français
Ross Rebagliati — (born July 14, 1971 in Vancouver, British Columbia, Canada) is a Canadian professional snowboarder. He turned pro in 1991. He was the first ever to win an Olympic gold medal for this sport at the 1998 Winter Olympics. After winning the gold, he… … Wikipedia
Rebagliati — Ross Rebagliati (* 14. Juli 1971 in Vancouver) ist ein kanadischer Snowboarder. Rebagliati betreibt seit 1991 seinen Sport professionell. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano wurde er mit seinem Sieg im Riesenslalom der erste… … Deutsch Wikipedia
Ross (disambiguation) — Ross is the name of many places, persons and things:Places;United Kingdom * Ross, a historical area in Scotland ** The County of Ross, also known as Ross shire , and ** Ross and Cromarty, later administrative areas, which include most or all of… … Wikipedia
Ross (Vorname) — Ross ist ein im englischen Sprachraum gebräuchlicher männlicher Vorname.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensträger 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Snowboard — Snowboarder in der Halfpipe Die Liste der Olympiasieger im Snowboard listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Snowboard Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1998/Snowboard — Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano wurde Snowboarden zum ersten Mal als olympische Sportart ausgetragen. Männer und Frauen bestritten je zwei Disziplinen. Austragungsort war der Kanbayashi Snowboard Park in Yamanouchi.… … Deutsch Wikipedia
Jaysuma Saidy Ndure — Infobox Athlete playername= Jaysuma Saidy Ndure country= Gambia ( 2006) Norway (2006 ) alias= club= IL i BUL datebirth= 1 July 1984 placebirth= Bakau, Gambia height= weight= turnedpro= retired= pb= 60 m: 6.55 s (2008) 100 m: 10.01 s (2008) 200 m … Wikipedia
Lillooet, British Columbia — Lillooet District municipality … Wikipedia
Canada at the 1998 Winter Olympics — Infobox Olympics Canada games=1998 Winter competitors=144 sports=12 flagbearer=Jean Luc Brassard gold=6 silver=5 bronze=4 total=15 rank=4Canada competed at the 1998 Winter Olympics in Nagano, Japan. Canada has competed at every Winter Olympic… … Wikipedia