- Rostrote Winkelspinne
-
Rostrote Winkelspinne Weibchen
Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Familie: Trichterspinnen (Agelenidae) Gattung: Malthonica Art: Rostrote Winkelspinne Wissenschaftlicher Name Malthonica ferruginea (Panzer, 1804) Die Rostrote Winkelspinne Malthonica ferruginea (syn. Tegenaria ferruginea), auch "Hausspinne" genannt, ist eine Art der Gattung der Winkelspinnen. Die Weibchen werden 11–14, die Männchen 9–11 Millimeter groß. Beide haben eine rötliche Grundfärbung und auf dem Hinterleib eine deutliche, rostrote Zeichnung, die in Zacken ausläuft. Im vorderen Bereich des Hinterleibs sind beidseits große, hellbraune Flecken. Das Sternum (Brustmal) ist im vorderen Bereich zweimal eingeschnürt und hat einen helleren Mittelstreifen, der von vier helleren Flecken flankiert wird. Die Beine der Rostroten Winkelspinne sind beborstet und deutlich schwarz-hellbraun geringelt. Auf Grund der ähnlichen Grundfärbung besteht Verwechslungsgefahr mit der Mauerwinkelspinne.
Die Rostrote Winkelspinne lebt vorwiegend in Bodennähe, in Wäldern und in Gebäuden. Nach Platnick (2005) ist ihr Verbreitungsgebiet Europa und die Azoren. In Mitteleuropa ist sie überall nachgewiesen worden (Blick et al., 2004), wo sie nach Hänggi et al. (1995) nur vereinzelt anzutreffen ist.
Quellen
- Bellmann, Heiko; 1997: Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas. Kosmos, Stuttgart.
- Blick, T., R. Bosmans, J. Buchar, P. Gajdoš, A. Hänggi, P. Van Helsdingen, V. Ružicka, W. Starega & K. Thaler, 2004. Checkliste der Spinnen Mitteleuropas. Checklist of the spiders of Central Europe. (Arachnida: Araneae). Version 1. Dezember 2004. – Internet: http://www.arages.de/checklist.html#2004_Araneae
- Dick Jones: Der Kosmos Spinnenführer. Franckh, Stuttgart 1990. ISBN 3-440-06141-8
- Frieder Sauer, Jörg Wunderlich: Die schönsten Spinnen Europas. Fauna Verlag, Karlsfeld 1985.
- Hänggi, Ambros; Stöckli, Edi; Nentwig, Wolfgang, 1995. Lebensräume Mitteleuropäischer Spinnen. Miscellanea Faunistica Helvetiae - Centre suisse de cartographie de la faune, Neuchatel.
- Norman I. Platnick, 2005. The World Spider Catalog, Version 7.0. American Museum of Natural History.
Weblinks
Commons: Malthonica ferruginea – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.