Axel Kahn (Fußballspieler)
- Axel Kahn (Fußballspieler)
-
Axel Kahn (* 10. Dezember 1965 in Karlsruhe) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in der 2. Bundesliga für den Karlsruher SC aktiv war.
Karriere
Kahn spielte in der Saison 1986/87 für den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga und trug in fünf Spielen zum Aufstieg seines Vereins (als Tabellenzweiter) in die Bundesliga bei. Axel gehörte allerdings nicht dem Bundesliga-Kader an, dafür erstmals sein Bruder Oliver. Axel Kahn debütierte am 2. August 1986 (2. Spieltag) bei der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück, als er zur 2. Halbzeit für Wolfgang Trapp eingewechselt wurde. Sein einziges Tor im bezahlten Fußball war der Treffer zum 3:0-Endstand in der 90. Minute am 4. April 1987 (27.Spieltag), der ihm im Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09, zwei Minuten nach seiner Einwechslung für Arno Glesius, gelang.
Sonstiges
Axel ist der Sohn des ehemaligen KSC-Spielers Rolf Kahn und der ältere Bruder von Oliver Kahn. Gegenwärtig ist er Redakteur eines Karlsruher Stadtmagazins, das im Verlag seines Vaters erscheint.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Rolf Kahn Sportverlag
Kategorien: - Mann
- Geboren 1965
- Fußballspieler (Deutschland)
- Familienmitglied einer berühmten Person
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kahn (Begriffsklärung) — Kahn bezeichnet: ein kleines Boot oder Schiff, siehe Kahn Kahn ist der Familienname folgender Personen: Abdul Kadir Khan (* 1936), pakistanischer Nuklearingenieur Albert Kahn (1860–1940), französischer Bankier Albert Kahn (Architekt) (1869–1942) … Deutsch Wikipedia
Rolf Kahn — Rolf Kahn Spielerinformationen Geburtstag 9. Dezember 1943 Geburtsort Liepāja, Lettland Größe 1,88 m Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Oliver Kahn — (2004) Spielerinformationen Voller Name Oliver Rolf Kahn Geburtstag 15. Juni 1969 Geburt … Deutsch Wikipedia
Liste der Fußballspieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen — Die Liste der Fußballspieler mit den meisten Bundesliga Einsätzen verzeichnet alle Fußballspieler, die seit der Einführung der obersten bundesdeutschen Spielklasse im Jahr 1963 mindestens 400 Bundesligaspiele absolviert haben.[1] Derzeit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kah–Kak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga 1986/87 — In der Saison 1986/87 der 2. Fußball Bundesliga erreichten Hannover 96 und der Karlsruher SC den Aufstieg in die Bundesliga. Der FC St. Pauli scheiterte in den Relegationsspielen. Inhaltsverzeichnis 1 Abschlusstabelle 2 Kreuztabelle 3 Kuriosum 4 … Deutsch Wikipedia
Zweite Fußball-Bundesliga 1986/87 — In der Saison 1986/87 der 2. Fußball Bundesliga erreichten Hannover 96 und der Karlsruher SC den Aufstieg in die Bundesliga. Der FC St. Pauli scheiterte in den Relegationsspielen. Inhaltsverzeichnis 1 Abschlusstabelle 2 Kreuztabelle 3 Kuriosum 4 … Deutsch Wikipedia
FUH — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 … Deutsch Wikipedia
FeU — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 … Deutsch Wikipedia
Fern-Universität Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 … Deutsch Wikipedia