- Roy Budd
-
Roy Budd (* 14. März 1947 in London; † 7. August 1993 ebenda) war ein britischer Komponist von Filmmusik und Jazzpianist.
Budd begann schon sehr jung mit dem Klavierspiel. Besonders Oscar Peterson beeinflusste ihn in frühen Jahren, dessen Stil er immer verbunden blieb. 1970 komponierte er die Filmmusik zu dem Western Das Wiegenlied vom Totschlag (Soldier Blue). Er schrieb über 50 Filmmusiken, seine größten Erfolge davon waren Get Carter, Sindbad und das Auge des Tigers, Mama Dracula und Das Carey Komplott. Die 1993 veröffentliche Neukomposition für den Lon Chaney-Stummfilmklassiker Das Phantom der Oper (1925) war eines seiner letzten Werke.
In Deutschland kennt man seine Arbeiten aber auch aus diversen Fernsehshows mit seiner ersten Ehefrau Caterina Valente, die einige seiner Kompositionen sang. Als Jazzpianist arbeitete er im Trio mit Jeff Clyne und seinem Cousin Trevor Tomkins.
2005 veröffentlichte das Soundtrack-Label Film Score Monthly seinen (kompletten) Soundtrack zu Das Carey Komplott (The Carey Treatment) neu, zusammen mit den Soundtracks zu Coma von Jerry Goldsmith und Westworld von Fred Karlin in einer limitierten Auflage auf zwei CDs.
Literatur
- Allan Bryce: A Conversation With Roy Budd. In: Soundtrack! The Collector's Quarterly. Vol. 3, Nr. 11, 1984 S. 3–7 (englisch).
Weblinks
- Werke von Roy Budd im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Roy Budd in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Weitere Informationen (englisch)
- Roy Budd bei Discogs (englisch)
Kategorien:- Komponist (Filmmusik)
- Komponist (20. Jahrhundert)
- US-amerikanischer Komponist
- Jazz-Pianist
- Brite
- Engländer
- Geboren 1947
- Gestorben 1993
- Mann
Wikimedia Foundation.