- Royalties
-
Royalty (oder häufiger im Plural „Royalties“ benutzt; korrekt laut Duden – Das Fremdwörterbuch aber: „Royaltys“[1]) ist der englische – aber auch im deutschsprachigen Raum gebrauchte – Fachausdruck für sämtliche Gebühreneinnahmen des (geistigen) Eigentümers aus der Verwertung/Nutzung seines Werks im Rahmen von Konzessionen, Lizenzen, Patenten, Trademarks oder Urheberrechten. Der Begriff stammt aus der mittelalterlichen englischen Königszeit, als an die britische Krone (eben die „Royalty“) Gebühren für die Nutzung ihres (Land-)Eigentums in Form von Pacht durch die Pächter zu entrichten waren. Der häufiger im Deutschen benutzte Begriff Tantiemen ist hingegen unscharf.
Am Beispiel der Urheberrechte für Musik soll dies stellvertretend für die anderen Arten geistigen Eigentums skizziert werden. Der Komponist muss sein Werk als Urheberrecht bei einer hierfür vorgesehenen Verwertungsgesellschaft (zum Beispiel in Deutschland die GEMA) anmelden und schließt mit dieser einen Berechtigungsvertrag ab. Die GEMA registriert das Werk und verlangt auf gesetzlicher und satzungsmäßiger Grundlage von den späteren Nutzern des Werks (Tonträgerhersteller, Rundfunk und Fernsehen, Kino, sonstige öffentliche Aufführung usw.) eine Nutzungsgebühr, die anhand eines komplexen Verteilerschlüssels – über den zuständigen Musikverlag – an den Komponisten abgeführt wird. Diese Nutzungsgebühren werden als Royalties bezeichnet. Wenn sie aus Sicht des Komponisten eine dauerhafte Einnahmequelle darstellen, werden sie als „Running royalties“ bezeichnet. Die von den Tonträgerherstellern abzuführenden Royalties werden speziell „mechanische Rechte“ oder „Mechanicals“ genannt (siehe den Artikel über die GEMA).
Insbesondere in der massenweise verbreiteten Pop-Musik können Royalties, etwa bei Millionsellers, eine beachtliche Größenordnung erreichen.
Weblinks
- United States Copyright Office, mit Angaben über die historische Entwicklung engl.
- Royalty Logic engl.
Einzelnachweise
- ↑ Duden – Das Fremdwörterbuch, 9. Aufl., Mannheim, 2007, ISBN 978-3-411-04059-9
Wikimedia Foundation.