- Roye-en-Picardie
-
Roye Region Picardie Département Somme Arrondissement Montdidier Kanton Roye Koordinaten 49° 42′ N, 2° 47′ O49.7008333333332.791111111111188Koordinaten: 49° 42′ N, 2° 47′ O Höhe 67 bis 96 m Fläche 15,55 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
6.268 Einwohner
403 Einw./km²Postleitzahl 80700 INSEE-Code 80685 Website http://www.roye80.fr/ Roye ist eine französische Gemeinde im Département Somme in der Region Picardie; sie gehört zum Arrondissement Montdidier und ist Verwaltungssitz des Kantons Roye.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Roye liegt in den reichen Ebenen von Santerre an der A1 je 100 km entfernt von Paris und Lille. Es liegt an der Avre, einem Nebenfluss der Somme.
Bevölkerung
1936 1942 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 4956 4390 4912 5211 6265 6650 6333 6522 6268 (ab 1962 Zahlen von INSEE; ohne Zweitwohnsitze)
Geschichte
Roye ist einer der Kernorte der historischen französischen Landschaft Santerre, die später Teil der Picardie wurde. Hier starb am 21. Januar 1330 Johanna II. Pfalzgräfin von Burgund, Gräfin von Artois und Herrin von Salins aus eigenem Recht, sowie durch ihre Ehe mit Philipp V. Königin von Frankreich.
Der französische Revolutionär und Frühsozialist Fr. Noel „Gracchus“ Babeuf (1760–1797) war vor der Revolution in Roye als Landmesser tätig.
Politik
Städtepartnerschaften
Roye unterhält mit der deutschen Gemeinde Wedemark seit März 1984 eine Städtepartnerschaft[1].
Literatur
Weblinks
Wikimedia Foundation.