- Rubensfest
-
Das Rubensfest ist ein Volksfest in der nordrhein-westfälischen Großstadt Siegen, zur Erinnerung an den hier geborenen Maler Peter Paul Rubens. Es wird regelmäßig im Sommer durch die Gesellschaft für Stadtmarketing der Stadt Siegen ausgerichtet. Erstmals wurde das Fest im Jahr 1992 veranstaltet und fand zwischen 1997 und 2005 regelmäßig alle zwei Jahre in der Siegener Oberstadt, insbesondere rund um das Obere Schloss statt.
Das Programm des Rubensfestes besteht aus Musik, Tanz, Akrobatik und Open-Air-Theater. Ferner wird ein mittelalterlicher Markt abgehalten. 2005 wurde vor der historischen Kulisse des Oberen Schlosses ein viel beachtetes Musical Wilhelm von Oranien – Der Prinz aus Dillenburg aufgeführt.
Im Gegensatz zu anderen Volksfesten wird, um ein eher anspruchsvolles Publikum anzusprechen, weitgehend auf Bier- und Verkaufsstände verzichtet. Aufgrund fehlender Sponsoren wurde das Rubensfest zum sechsten und bisher letzten Mal 2005 veranstaltet.[1]
Siehe auch: Rubenspreis der Stadt Siegen
Einzelnachweise
- ↑ Rubensfest 2007 fällt mangels Sponsoren aus. Gesellschaft für Stadtmarketing will 2008 neuen Anlauf starten. In: Westfalenpost. Lokalteil Siegen vom 26. April 2007.
Kategorien:- Feste und Brauchtum (Deutschland)
- Veranstaltung (Nordrhein-Westfalen)
- Siegen
Wikimedia Foundation.