Rudolf Degkwitz (senior) — Rudolf Degkwitz (* 19. Januar 1889 in Ronneburg; † 21. Mai 1973 in Emmendingen) war ein deutscher Ordinarius für Kinderheilkunde, der 1944 wegen seiner Kritik am NS Regime vom Volksgerichtshof zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Degkwitz (junior) — Rudolf Degkwitz (* 20. Juni 1920 in München; † 18. September 1990 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Psychiater, von 1960 bis 1987 Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Freiburg und ab 1968 Ordinarius an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Degkwitz — ist der Nachname folgender Personen: Rudolf Degkwitz (senior) (1889–1973), deutscher Ordinarius für Kinderheilkunde Rudolf Degkwitz (junior) (1920–1990), deutscher Psychiater Hermann Degkwitz (1921–2007), deutscher Grafiker und Journalist … Deutsch Wikipedia
Hermann Degkwitz — (* 29. August 1921 in München; † 8. Dezember 2007 in Hohenfelde, Kreis Steinburg) war ein deutscher Grafiker und Grafikdesigner, bekannt für seine Titelbilder für das Magazin Der Spiegel. Er war ebenfalls als Journalist und Hochschullehrer tätig … Deutsch Wikipedia
Weiße Rose Hamburg — Denkmal Weiße Rose des Künstlers Franz Reckert aus dem Jahr 1978 in Hamburg Volksdorf Weiße Rose Hamburg ist die nach 1945 von der Forschung verwendete Bezeichnung für eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus in Hamburg. Die… … Deutsch Wikipedia
Personen der Weißen Rose Hamburg — Die Liste der Personen der Weißen Rose Hamburg ist eine Ergänzung zum Artikel über die Weiße Rose Hamburg. Es werden in alphabetischer Reihenfolge die Beteiligten und Nahestehenden der Widerstandsgruppe aufgezählt. Sie bestand aus mehreren… … Deutsch Wikipedia
Elektro-Konvulsions-Therapie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „Neutralität Sachlichkeit“. Die Elektrokrampftherapie (EKT) (auch Elektrokonvulsionstherapie, früher auch (heute abwertend … Deutsch Wikipedia
Elektro-Krampf-Therapie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „Neutralität Sachlichkeit“. Die Elektrokrampftherapie (EKT) (auch Elektrokonvulsionstherapie, früher auch (heute abwertend … Deutsch Wikipedia
Elektrokonvulsionstherapie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „Neutralität Sachlichkeit“. Die Elektrokrampftherapie (EKT) (auch Elektrokonvulsionstherapie, früher auch (heute abwertend … Deutsch Wikipedia
Elektroschockbehandlung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „Neutralität Sachlichkeit“. Die Elektrokrampftherapie (EKT) (auch Elektrokonvulsionstherapie, früher auch (heute abwertend … Deutsch Wikipedia