- Ruine Hanselburg
-
Burgruine Hanselburg Hanselburg im Loosdorfer Wald
Entstehungszeit: 1800 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: künstliche Ruine Geographische Lage 48° 38′ 43″ N, 16° 27′ 40″ O48.64527777777816.461111111111Koordinaten: 48° 38′ 43″ N, 16° 27′ 40″ O Die Hanselburg ist eine künstliche Ruine in einem Waldgebiet in Loosdorf (Gemeinde Fallbach) im Weinviertel.
Auf den Überresten einer alten Hausberganlage ließ Fürst Johann I. von Liechtenstein im Jahr 1800 die romantische künstliche Ruine als Jagdpavillion und Jausenstation errichten. An seinem Namenstag wurde das Gebäude als Hanselburg eingeweiht.
Die Loosdorfer Hanselburg hat ein weitaus größeres Pendant in Südmähren, die Hansenburg unweit von Schloss Eisgrub.
Weblinks
Kategorien:- Burgruine in Niederösterreich
- Fallbach
- Künstliche Ruine
Wikimedia Foundation.