- Janův Hrad
-
Die künstliche Ruine Janův Hrad (deutsch Hansenburg) liegt bei Lednice im Okres Břeclav, Tschechien.
Die Janův Hrad befindet sich unweit von Schloss Lednice, am linken Ufer der Thaya. Sie wurde anstelle einer alten Burgruine 1801 nach Plänen des Architekten Joseph Hardtmuth im Auftrag des Fürsten Alois I. von Liechtenstein errichtet. Bereits im Jahr 1800 wurde die Ruine Hanselburg, eine ähnliche kleinere künstliche Burgruine fertiggestellt. Nach dem Tod des Fürsten Alois I. im Jahr 1805 ließ sein Bruder Johann I. Josef, der Erbauer der Hanselburg, den Bau fertig stellen. Die Einweihung erfolgte 1808.
Die Burg im Stil einer mittelalterlichen Ruine besteht im Grundriss aus vier Ecktürmen. In den Innenräumen des Hauptflügels befinden sich ornamentale Wandmalereien.
Die Hansenburg ist Teil der 1996 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommenen Kulturlandschaft Lednice-Valtice.
Weblinks
Commons: Hansenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Virtuelle Besichtigung (de)
- http://www.pruvodce.com/januvhrad/ (cz)
- http://www.hrady.cz/index.php?OID=749 (cz)
48.80463888888916.832333333333Koordinaten: 48° 48′ 17″ N, 16° 49′ 56″ OUNESCO-Welterbe in TschechienAltstadt von Český Krumlov | Altstadt von Kutná Hora mit Dom der hl. Barbara und Mariä-Himmelfahrt-Kirche | Altstadt von Prag | Altstadt von Telč | Basilika und jüdisches Viertel in Třebíč | Dreifaltigkeitssäule in Olomouc | Dorf Holašovice | Kulturlandschaft Lednice-Valtice | Schloss Kroměříž mit Park | Schloss Litomyšl | Villa Tugendhat | Wallfahrtskirche Zelená Hora
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burg Janův Hrad — Janův Hrad Die künstliche Ruine Burg Janův Hrad (deutsch Hansenburg) liegt bei Lednice im Okres Břeclav, Tschechien. Die Burg Janův Hrad befindet sich unweit von Schloss Lednice, am linken Ufer der Thaya. Sie wurde anstelle einer alten Burgruine… … Deutsch Wikipedia
Burg Veveri — Burg Veveří Burg Veveří Entstehungszeit: erster Erwähnung 1222 … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Tschechien — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in Tschechien auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Tschechien sind etwa 2000 Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis 1 Region Hradec Králové (Královéhradecký… … Deutsch Wikipedia
Kunstruine — Eine künstliche Ruine aus dem 20. Jahrhundert bei Schwerin, Deutschland Künstliche Ruinen wurden zunächst als Staffagebauten im englischen Landschaftsgarten, später auch als Aussichtstürme in der offenen Landschaft errichtet. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Podivin — Podivín … Deutsch Wikipedia
Podiwin — Podivín … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Tschechien — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in Tschechien auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Tschechien sind etwa 2000 Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis 1 Region Hradec Králové (Královéhradecký… … Deutsch Wikipedia
Burg Spielberg (Brünn) — Burggebäude Spielberg Blick auf die Wehranlagen … Deutsch Wikipedia
Festung Spielberg — Burggebäude Spielberg Blick auf die Wehranlagen … Deutsch Wikipedia
Hardtmuth — Joseph Hardtmuth (* 13. Februar 1758 Asparn an der Zaya (Niederösterreich); † 23. Mai 1816 Wien) war ein österreichischer Architekt, Erfinder und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Erfindungen 3 Bauwerke … Deutsch Wikipedia