- Azambuja
-
Azambuja Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Lezíria do Tejo Distrikt: Lissabon Concelho: Azambuja Koordinaten: 39° 4′ N, 8° 52′ W39.070555555556-8.8719444444444Koordinaten: 39° 4′ N, 8° 52′ W Einwohner: 6.900 (Stand: 2001) Kreis Azambuja Flagge Karte Einwohner: 20844 (Stand: 2001) Fläche: 256,1 km² Bevölkerungsdichte: 81,39 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 9 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Azambuja
Praça do Município, nº 19
2050-315 AzambujaWebpräsenz: ww.cm-azambuja.pt Azambuja ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt ist sehr alt, es ist jedoch nicht bekannt, wann sie das Stadtrecht bekam. Ende 1963 eröffnete ein Montagewerk von Ford, das 2000 in das benachbarte Werk von General Motors (Opel) integriert wurde. Die Fertigung des Opel Combo wurde Ende 2006 dort eingestellt, nach Saragossa (Spanien) verlagert und das Werk Azambuja geschlossen.
Verwaltung
Azambuja ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Rio Maior, Santarém, Cartaxo, Salvaterra de Magos, Benavente, Vila Franca de Xira, Alenquer sowie Cadaval.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Azambuja:
- Alcoentre
- Aveiras de Baixo
- Aveiras de Cima
- Azambuja
- Maçussa
- Manique do Intendente
- Vale do Paraíso
- Vila Nova da Rainha
- Vila Nova de São Pedro
Sehenswürdigkeiten
Die kupferzeitliche Siedlung von Vila Nova de São Pedro liegt nordwestlich der Autoestrada A1 bei Cartaxo[1]
Weblinks
- Karte der Freguesia Azambuja beim Instituto Geográfico do Exército
- Fotos von AZAMBUJA
Einzelnachweise
- ↑ Castro de Vila Nova de São Pedro. igespar.pt. Abgerufen am 14. Dezember 2010.
Alenquer | Amadora | Arruda dos Vinhos | Azambuja | Cadaval | Cascais | Lisboa | Loures | Lourinhã | Mafra | Odivelas | Oeiras | Sintra | Sobral de Monte Agraço | Torres Vedras | Vila Franca de Xira
Wikimedia Foundation.