- Rustenburg
-
Rustenburg Basisdaten Staat Südafrika Provinz Nordwest Distrikt Bojanala Platinum Gemeinde Rustenburg Höhe 1.170 m Einwohner 107.909 (2010) Gründung 1851 ISO 3166-2 ZA-NW Straßenmarkt in Rustenburg -25.65972222222227.243333333333Koordinaten: 25° 40′ S, 27° 15′ ORustenburg [ˈrœstənbœrx] ist eine Stadt in der Provinz Nordwest in Südafrika. Sie liegt nordwestlich der Magaliesberge. Die Stadt hat 107.909 Einwohner.[1]
Rustenburg wurde 1851 von den Voortrekkern gegründet. Es verdankt seinen Wohlstand zwei Platinminen, die zu den größten der Welt gehören. Der Name Rustenburg bedeutet Ort der Ruhe.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Rustenburg sind die 1871 erbaute Anglikanische Kirche, die Niederländisch reformierte Kirche sowie die im spätviktorianischen Stil errichtete City Hall aus dem 19. Jahrhundert. Das Rustenburg Museum bietet eine Sammlung von archäologischen Funden der Region sowie einen Überblick über die Geschichte der Südafrikanischen Republik.
Das Farmgelände Boekenhoutfontein, das einst dem südafrikanischen Politiker Paul Kruger gehörte, ist wenige Kilometer nördlich Rustenburgs gelegen und bietet den Besuchern mehrere im kapholländischen Stil gehaltene Häuser. So ist unter anderem eine Holzhütte aus dem Jahr 1841 erhalten geblieben.
Etliche Wander- und Reitwege laden inmitten einer artenreichen Fauna und Flora des Kgaswane Mountain Reserve in den westlichen Magaliesbergen zur sportlichen Betätigung ein.
Sport
Rustenburg war eine der zehn Gastgeberstädte der Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Fünf Vorrundenspiele und eine Achtelfinal-Partie wurden im ca. 42.000 Zuschauer fassenden Royal-Bafokeng-Stadion ausgetragen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Johan Botha (* 1965), Opernsänger
- Pik Botha (* 1932), Außenminister von Südafrika (1977–1994)
- John Cranko (1927–1973), Tänzer und Choreograf
- Frik du Preez (* 1935), Rugby-Union-Spieler
- Danie Visser (* 1961), Tennisspieler
Der deutsche Pilot Willy Rosenstein, der in Rustenburg lebte, kam dort 1949 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer: Republik Südafrika - die wichtigsten Städte. World Gazetteer. Abgerufen am 6. April 2010.
Kategorie:- Ort in der Provinz Nordwest
Wikimedia Foundation.