Röntgenfilter

Röntgenfilter

Ein Röntgenfilter (auch Vorfilterung genannt) ist eine bei der Röntgenuntersuchung zwischen Röntgenröhre und Haut angebrachte Platte aus Leicht- oder Schwermetall, um die hautschädigenden weichen und mittelweichen Strahlen zu absorbieren. Diese weichen und mittelweichen Strahlen haben keine diagnostische Relevanz, da sie vom Gewebe des Patienten absorbiert werden und nicht am Detektor ankommen. Aus diesem Grund wird die Strahlungaufgehärtet“, das heißt, die weicheren (langwelligeren und weniger durchdringungsfähigen) Strahlen werden im Röntgenfilter herausgefiltert. Die spektrale Verteilung der Röntgenröhre wird einheitlicher, „homogener“, da der weiche Strahlenanteil sozusagen herausgeschnitten wird.

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Computertomographie — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1213087 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”