SAR-Klasse G

SAR-Klasse G
NGR Dübs B
SAR Klasse G
Nummerierung: NGR: 250–274.
SAR: 197–221
Anzahl: 25
Hersteller: Dübs
Baujahr(e): 1904
Ausmusterung: bis 1962
Bauart: 2'D1' n2t
Spurweite: 1.067 mm
Länge über Kupplung: 10.795 mm
Dienstmasse: 61,3 t
Radsatzfahrmasse: 11,7 t
Treibraddurchmesser: 1.067 mm
Zylinderdurchmesser: 457 mm
Kolbenhub: 559 mm
Kesselüberdruck: 120,6 N/cm²
Rostfläche: 1,77 m²
Zugbremse: Saugluftbremse

Die Fahrzeuge des Typs Dübs B der Natal Government Railways (NGR) waren Tenderlokomotiven mit der Achsfolge 2'D1'.

25 Exemplare lieferte Dübs & Company im Jahr 1904. Die Lokomotiven waren die ersten, die von D. A. Hendrie, dem leitenden Ingenieur der NGR entworfen worden waren. Gegenüber dem Typ Dübs A waren die Maschinen bei gleichem prinzipiellen Aufbau in den meisten Dimensionen vergrößert und um ca. 10 t schwerer. Wie ihre Vorgänger hatten sie Plattenrahmen, innenliegende Stephenson-Steuerung und schräg angeordnete Zylinder, die auf die zweite Kuppelachse arbeiteten.

Die Lokomotiven waren für den Reisezugdienst auf der von Durban ausgehenden Hauptstrecke vorgesehen, wurden dort jedoch schon nach kurzer Zeit von den Schlepptender-Lokomotiven des Typs Hendrie B verdrängt und auf die Strecke zwischen Ladysmith und Harrismith verlegt.

Die South African Railways (SAR) übernahm 1910 alle 25 Exemplare als Klasse G. Die letzten der Lokomotiven blieben bis 1962 im Einsatz, zuletzt im Rangierdienst in Pietermaritzburg. Kein Exemplar ist erhalten geblieben.

Literatur

  • Leith Paxton, David Bourne: Locomotives of the South African Railways. C. Strui (Pty) Ltd. ISBN 0-86977-211-2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SAR-Klasse 20 — Nummerierung: 2485 Anzahl: 1 Hersteller: SAR Baujahr(e): 1935 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 23 — Nummerierung: 2552–2571, 3201–3316 Anzahl: 136 Hersteller: Henschel, BMAG Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 25 — / 25 NC Nummerierung: 3451–3540 3401–3450 (25 NC) Anzahl: 90 + 50 (25 NC) Hersteller: Henschel, North British …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 21 — Nummerierung: 2551 Anzahl: 1 Hersteller: North British Baujahr(e): 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse NG 15 — Nummerierung: siehe Text Anzahl: 21 Baujahr(e): 1931 1957 Ausmusterung: 1990er …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 26 — Nummerierung: 3450 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Salt River Works (Umbau) Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse K — Nummerierung: SAR: 347–353 Anzahl: 7 Hersteller: North British Baujahr(e): 1915 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse NG 10 — EPCC Nr. 2 Nummerierung: 61–66 Anzahl: 6 + 1 Hersteller: Baldwin Baujahr(e): 1916 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GE — SLDC Nr. 3 6 Nummerierung: SAR: 2260 2277 SLDC: Nr. 3 6 Anzahl: 18 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e): 1924 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 91 — Nummerierung: 91 001 – 91 020 Anzahl: 20 Hersteller: General Electric Baujahr(e): 1973, 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GL — Nummerierung: 2350 2357 Anzahl: 8 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”