- SES S.A.
-
SES S.A. Rechtsform Société anonyme ISIN LU0088087324 Gründung 2001 Sitz Betzdorf, Luxemburg Umsatz 1,61 Mrd. EUR (2007) Website www.ses.com SES S.A. ist eine Management-Holding von Satellitenbetreibern. SES steht für Société Européenne des Satellites, zu deutsch Europäische Satellitengesellschaft. Sie entstand im November 2001 bei der Verschmelzung von SES Astra, Betreiberin des Astra Satellitensystems, und der General-Electric-Tochter GE AMERICOM, heute SES Americom. Seit Dezember 2005 gehört auch New Skies Satellites N.V. zur Holding. SES Global hat ihren Sitz in Betzdorf in Luxemburg.
Die zurzeit 41 Satelliten der SES erreichen etwa 95 % der Weltbevölkerung[1].
Das Unternehmen hält strategische Beteiligungen an den Betreibern AsiaSat mit 34,1 %, Star One mit 19,99 %, Anteile an Nahuelsat in Lateinamerika sowie SES Sirius AB (vormals NSAB) mit 75 % in Skandinavien.
SES ist außerdem an Unternehmen in der Sparte der Satellitentechnologie beteiligt, darunter Gilat Satellite Networks Ltd., Verestar und ND SatCom.
An den Börsen Luxemburg und Paris ist das Unternehmen unter dem Kürzel SESG gelistet.
Aufbau des Unternehmens
Organisationeller Aufbau von SES (Angaben in Klammern geben prozentuale Beteiligung an) SES Satelliten-Betreibergesellschaften SES World Skies (100 %) SES Astra (100 %) Strategische Beteiligungen Ciel (70 %) Quetzsat (49 %) SES Sirius (100 %) Solaris Mobile (50 %) Dienstleistungsunternehmen Americom Government Services (100 %) Netsystem (15,02 %) APS (100 %) Entavio (100 %) ND SatCom (24,9 %) SES Astra TechCom (100 %) Quellen
- ↑ Hermann Simon erwähnt die SES S.A. in seinem gleichnamigen Buch als Beispiel für einen „Hidden Champion“. (Hidden Champions des 21. Jahrhunderts: Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer. Campus, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-593-38380-4. S. 24.)
Wikimedia Foundation.