- SRB Hans Ingwersen
-
Die Hans Ingwersen ist ein Seenotrettungsboot (SRB) der 9,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Das Boot, das DGzRS-intern als SRB 52 bezeichnet wird, wurde 2000 von der Schweers-Werft in Bardenfleth unter der Bau-Nr. 6507 gebaut und am 16. Februar 2000 in Travemünde getauft. Die Witwe von Hans Ingwersen hatte die DGzRS mit einer großzügigen Summe in ihrem Nachlass bedacht. Das Rufzeichen des Bootes ist DD 4656.
Technische Daten
SRB Hans Ingwersen Kenngröße Daten Länge 9,41 m Breite 3,61 m Tiefgang 0,96 m Verdrängung 7,0 t Motorleistung 320 PS Höchstgeschwindigkeit 18 Knoten Technische Ausstattung Funkanlagen, Farb-Kartenplotter, Echolot, Radar, GPS,
DGPS, Fremdlenzpumpe, BergungspforteStationierung
Die Hans Ingwersen nahm am 16. Februar 2000 den Dienst auf der DGzRS-Station in Travemünde auf und liegt dort bis heute (2008).
Weblinks
Wikimedia Foundation.