- Sabine Berg
-
Sabine Berg Nation Deutschland
Geburtstag 28. Juli 1990 Karriere Verein RSV Blau-Weiß Gera Trainer Thomas Ohme, Katharina Berg Team Powerslide-PHUZION Nationalkader seit 2008 Status aktiv Medaillenspiegel WM-Medaillen 1 × 1 × 1 × EM-Medaillen 3 × 0 × 1 × Nationale Medaillen 12 × 3 × 2 × JWM-Medaillen 1 × 0 × 2 × Bahn-WM
Bronze 2008 Gijón 3000 m Staffel Straßen-WM
Silber 2008 Gijón Marathon Gold 2009 Haining 20.000 m A Bahn-EM
Bronze 2008 Gera 1000 m Sprint Straßen-EM
Gold 2008 Gera 10000 m P Gold 2008 Gera 5000 m Staffel Gold 2008 Gera Marathon Platzierungen im World-Inline-Cup 1. WIC-Medaille 29. September 2007 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Top-Class (Grand-Prix) 0 1 0 letzte Änderung: 27. September 2008 Sabine Berg (* 28. Juli 1990) ist eine deutsche Inline-Speedskaterin des „RSV Blau-Weiß Gera“. Sie ist dreifache Europameisterin und gewann eine Goldmedaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften.
Karriere
Sabine Bergs Mutter Katharina war selbst aktive Skaterin und ist als Trainerin beim RSV Blau-Weiß Gera tätig, wodurch Sabine Berg frühzeitig zum Speedskating kam [1]. Im Juniorenbereich wurde sie zehnfache Europameisterin. 2007 wurde sie bei der WM in Cali (Kolumbien) Juniorenweltmeisterin im Ausscheidungsrennen über 20.000 Meter (Straße) [2]. Beim Berlin-Marathon 2007 wurde sie Zweite.
In ihrer ersten Saison im Aktivenbereich konnte sie im Juli 2008 dreimal Gold und eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in ihrer Heimatstadt Gera gewinnen. Zunächst wurde sie am 23. Juli Dritte im Bahnrennen über 1.000 Meter, am 26. Juli siegte sie auf der Straße im 10.000-Meter-Punkterennen sowie in der 5.000-Meter-Staffel der Damen (mit Tina Strüver und Jana Gegner). Einen Tag später gewann sie das Marathonrennen [3] .
Im September 2008 gewann sie bei der Weltmeisterschaft in Gijón Silber im Marathonrennen sowie Bronze in der 3.000-Meter-Staffel mit Jana Gegner und Lisa Kaluzni.
Einzelnachweise
- ↑ Sportlerprofil und Interview vom April 2008
- ↑ Offizielle Ergebnisliste der Weltmeisterschaft 2007
- ↑ MDR-Bericht, 28. Juli 2008
1992: Jenita Smit (HM) | 1994: Heather Laufer (HM) | 1995: Hilde Goovaerts (HM) | 1996: Sandrine Plu (HM) | 1997: Julie Brandt (HM) | 1998: Adelia Marra (HM) | 1999: Sheila Herrero | 2000: Angelica Martinez | 2001: Sheila Herrero | 2002: Theresa Cliff | 2003: Theresa Cliff | 2004: Silvia Niño | 2005: Liana Holguin | 2006: Cecilia Baena | 2007: Kelly Martinez | 2008: Liana Holguin | 2009: Sabine Berg
Wikimedia Foundation.