- Cecilia Baena
-
Cecilia Baena Voller Name Cecilia Margarita Baena Guyader geb. de Guzmán Nation Kolumbien Geburtstag 10. Oktober 1986 Geburtsort Cartagena, Kolumbien Karriere Team Bont Wheels Status aktiv Pers. Bestzeiten Straße 500 m − 44,78
5. August 2000 (WR)Medaillenspiegel WG-Medaillen 1 × 1 × 1 × WM-Medaillen 5 × 3 × 2 × JWM-Medaillen 15 × 4 × 3 × World Games Bronze 2005 Duisburg 500 m Sprint Gold 2005 Duisburg 3000 m Silber 2005 Duisburg 10000 m A Bahn-WM Bronze 2004 L’Aquila 500 m Sprint Gold 2004 L’Aquila 1000 m Sprint Gold 2004 L’Aquila 5000 m Staffel Silber 2006 Anyang 300 Einzel Silber 2006 Anyang 500 m Sprint Gold 2006 Anyang 1000 m Sprint Silber 2006 Anyang 3000 m Staffel Straßen-WM Gold 2004 Sulmona 500 m Sprint Bronze 2004 Pescara Marathon Gold 2006 Anyang Marathon Platzierungen im World-Inline-Cup 1. WIC-Medaille 22. Juni 2003 Weltcupsiege 12 Gesamt-WIC 8. (2004), 1. (2008) Gesamt-Team-WIC 4. (2004), 1. (2008) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Top-Class (200) 0 1 0 Top-Class (Grand-Prix) 10 2 1 Class 1 0 1 0 letzte Änderung: 27. September 2008 Cecilia Baena (* 10. Oktober 1986 in Cartagena, Kolumbien) ist eine kolumbianische Speedskaterin.
Im Alter von nur drei Jahren begann Cecilia Baena mit dem Inlineskaten in Cartagena. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2003 in Barquisimeto war sie die überragende Skaterin, sie gewann 7 Goldmedaillen. 2005 konnte sie nicht an den Weltmeisterschaften teilnehmen, da sie sich nicht qualifiziert hat.
Außerhalb des Sports engagiert sie sich für UNICEF.
La Chechi ist die Tochter von Eugenio Baena (Sportjournalist) und Ruth Guzmán Rojas. Sie hat zwei Geschwister, Juan Carlos and Raquel Alicia und ist seit dem 15. Juli 2011 mit ihrem langjährigen Freund, dem französischen Speedskater Yann Guyader, verheiratet.
Weltrekorde
Distanz Zeit km/h Ort Gültigkeit 500 m 44,78 s 40,2 Barrancabermeja, Kolumbien 5. August 2000 Palmarès
- 2000
- Junioren-Weltmeisterschaft in Barrancabermeja, Kolumbien
- 4 Gold, 1 Silber
- Bahn: Gold 500 m, Gold 1.000 m, Gold 5.000 m Staffel
- Straße: Gold 500 m, Silber 1.000 m
- Junioren-Weltmeisterschaft in Barrancabermeja, Kolumbien
- 2001
- Junioren-Weltmeisterschaft in Valence d´Agen, Frankreich
- 3 Gold, 2 Silber
- Bahn: Silber 300 m, Gold 500 m, Gold 1.000 m
- Straße: Gold 500 m, Silber 1.000 m
- Junioren-Weltmeisterschaft in Valence d´Agen, Frankreich
- 2002
- 2003
- Junioren-Weltmeisterschaft in Barquisimeto, Venezuela
- 7 Gold, 1 Silber, 2 Bronze
- Bahn: Bronze 300 m Einzelsprint, Gold 500 m Sprint, Gold 1.000 m Sprint, Gold 5.000 m Staffel, Silber 15000 m Ausscheidungsrennen
- Straße: Bronze 200 m Einzelsprint, Gold 500 m Sprint, Gold 5.000 m Punkterennen, Gold 10.000 m Staffel, Gold Marathon
- Junioren-Weltmeisterschaft in Barquisimeto, Venezuela
- 2004
- 2005
- World Games in Duisburg
- 1 Gold, 1 Silber, 1 Bronze
- Bahn: Bronze 500 m Sprint, Gold 3.000 m, Silber 10.000 m Ausscheidungsrennen
- Sieg beim WIC-Rennen in Duluth
- World Games in Duisburg
- 2006
Inline-Speedskating-Marathon-Weltmeisterin1992: Jenita Smit (HM) | 1994: Heather Laufer (HM) | 1995: Hilde Goovaerts (HM) | 1996: Sandrine Plu (HM) | 1997: Julie Brandt (HM) | 1998: Adelia Marra (HM) | 1999: Sheila Herrero | 2000: Angelica Martinez | 2001: Sheila Herrero | 2002: Theresa Cliff | 2003: Theresa Cliff | 2004: Silvia Niño | 2005: Liana Holguin | 2006: Cecilia Baena | 2007: Kelly Martinez | 2008: Liana Holguin | 2009: Sabine Berg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cecilia Baena — Cecilia Margarita Baena Guzmán (10 octobre 1986 à Carthagène des Indes ), plus connue sous le nom de Chechi Baena , est une patineuse de vitesse colombienne. Sommaire 1 Biographie 2 Titres 2.1 Monde … Wikipédia en Français
Cecilia Baena — Para otros usos de este término, véase Baena (desambiguación). Cecilia Baena Datos personales Nacimiento Cartagena de Indias … Wikipedia Español
Cecilia Baena — Cecilia Margarita (Chechi) Baena Guzmán, patinadora nacida el 10 de octubre de 1986 en Cartagena de Indias, Colombia … Enciclopedia Universal
Cécilia — Cecilia (auch Cécilia) ist eine Form von Cäcilie und der Name von: Cecilia Andersson Cecilia Baena Cecilia Bannerman Cecilia Bartoli Cecilia Bolocco Cecilia Colledge Cecilia Ehrling Cecilia Gasdia Cecilia Kunz Cecilia Malmström Cecilia Muñoz… … Deutsch Wikipedia
Baena (desambiguación) — Saltar a navegación, búsqueda Baena puede hacer referencia a: Personas Humberto Baena (1950 1975), político español; Carlos Alberto Baena (1967 ) … Wikipedia Español
Baena — heißen folgende Orte: Baena (Córdoba), in Andalusien gelegene spanische Stadt in der Provinz Córdoba Baena ist der Familienname folgender Personen: Cecilia Baena (* 1986), kolumbianische Speedskaterin César Baena (* 1986), venezolanischer… … Deutsch Wikipedia
Cecilia — (auch Cécilia) ist eine Form von Cäcilie und der Name von: Cecilia Andersson Cecilia Baena Cecilia Bannerman Cecilia Bartoli Cecilia Bolocco Cecilia Chacon, bolivianische Politikerin Cecilia Colledge Cecilia Ehrling Cecilia Gasdia Cecilia Kunz… … Deutsch Wikipedia
World-Inline-Cup — Logo des – Inline Speedskating Weltcups Der World Inline Cup ist die höchste Inline Speedskating Wettkampfserie der Welt. Sie ist offizieller Weltcup des Inline Skating Weltverbandes, der Fédération Internationale de Roller Sports – FIRS … Deutsch Wikipedia
Inline-Speedskating-Junioren-Weltmeisterschaften — FIRS Logo Die Inline Speedskating Junioren Weltmeisterschaften sind das jährlich stattfindende Großereignis für Junioren Speedskater. Als Junior gilt man wenn das 18. Lebensjahr bis zum 31. Dezember des l … Deutsch Wikipedia
Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften — FIRS Logo Die Inline Speedskating Weltmeisterschaften sind das jährlich stattfindende Großereignis für die besten Speedskater der Welt. Die Weltmeisterschaften werden vom Rollsport W … Deutsch Wikipedia
- 2000