Saint-Hilaire (Semur-en-Brionnais)
- Saint-Hilaire (Semur-en-Brionnais)
-
Semur-en-Brionnais
Hauptschiff nach Westen
Die ehemalige Kollegiatstiftskirche Saint-Hilaire in Semur-en-Brionnais gehört zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten im Département Saône-et-Loire in Burgund.
Gestiftet wurde das Kloster zu Beginn des 12. Jahrhunderts durch Baron Geoffroi V., Landvogt im Brionnais und Nachkomme von Geoffroi IV., dem Onkel von Abt Hugo von Cluny. Der Bau der Kirche zog sich vom ersten Viertel bis zum Ende des 12. Jahrhunderts in zwei Bauphasen (ältere Ostanlage, jüngeres Schiff).
Die dreischiffige Basilika mit Querhaus, oktogonalem Vierungsturm und drei Apsiden orientiert sich v. A. seit der zweiten Bauphase an Cluny III. Das tonnengewölbte Hauptschiff hat einen dreigeschossigen Aufriss mit spitzbogigen Arkaden zu den Seitenschiffen, Triforium und Obergaden. Die kreuzförmigen Pfeiler haben zum Mittelschiff hin kannelierte Vorlagen, die im Obergeschoss durch Doppeldienste abgelöst werden. Doppeldienste gliedern auch das Triforium mit Laufgang. Als Besonderheit fällt die Tribüne auf, zu der sich das Triforium an der Westwand öffnet. Auch diese wird auf das Vorbild Cluny III zurückgeführt.
Die erhaltene Portalskulptur, v.a. am nördlichen Seitenportal, kann mit Charlieu in Verbindung gebracht werden. Die Plastik des Westportals ist von geringerer Qualität, aber ebenfalls verwandt mit Charlieu.
Weblinks
Siehe auch
46.2634333333334.08701666666677Koordinaten: 46° 15′ 48″ N, 4° 5′ 13″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Semur-en-Brionnais — Semur en Brionnais … Deutsch Wikipedia
Semur-en-brionnais — Église Saint Hilaire Détail Administration … Wikipédia en Français
Semur en Brionnais — Église Saint Hilaire Détail Administration … Wikipédia en Français
Semur-en-Brionnais — Escudo … Wikipedia Español
Semur-en-Brionnais — 46° 15′ 49″ N 4° 05′ 30″ E / 46.2636111, 4.09166667 … Wikipédia en Français
St-Hilaire de Semur-en-Brionnais — Die ehemalige Kollegiatstiftskirche St Hilaire liegt inmitten der französischen Gemeine Semur en Brionnais etwa 6 km östlich der Loire im Département Saône et Loire in der Region Bourgogne (Burgund). Sie gehört zu den bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Saint-Martin-la-Vallée — Semur en Brionnais Semur en Brionnais Église Saint Hilaire Détail Administration … Wikipédia en Français
Églises romanes du Brionnais — Églises romanes du Brionnais, classées Monuments Historiques Présentation Culte catholique romain Début de la construction au XIe siècle Fin des travaux au XIIe siècle Style(s) dominant(s) architecture romane … Wikipédia en Français
Abbaye de Saint-Martin d'Autun — Présentation Nom local Abbaye Saint Martin Culte Catholique romain Type Abbaye Rattaché à Ordre des Bénédictins Début de la construction 589 5 … Wikipédia en Français
Abtei Saint-Fortunat — Die ehemalige Abtei Saint Fortunat (frz. Abbaye de Saint Fortunat) liegt in der kunsthistorisch bedeutsamen französischen Stadt Charlieu, in der Region Rhône Alpes, an der südlichen Grenze zu Burgund, im Département Loire, etwa 15 km nördlich von … Deutsch Wikipedia